Ich kenne das Wort nicht, jedoch natürlich die Frisur.http://de.wikipedia.org/wiki/Dutt
Wie heißt das bei uns in Ö?
Interessanterweise war der einzige Text, in dem ich "Dutt" überhaupt
bewusst registriert habe, ein Text aus Österreich. Das war - ich
erinnere mich genau - 1995, im profil-Nekrolog auf Pia Maria Plechl
aka Jesus Maria Plechl. Da war des öfteren von ihrem Dutt die Rede.
Schaut man ins Variantenwörterbuch, so wird dort "Dutt" tatsächlich
als typisch für DE bezeichnet; in Süddeutschland nenne man das auch
"Nest", in der Schweiz "Bürzi" (mir unbekannt; für mich heißt das
"Ribeli").
Eine Nachfrage in meiner Verwandtschaft ergibt für AT kein brauchbares
Ergebnis; man wusste zwar, worum es geht, aber es war kein Begriff
dafür bekannt. Einmal wurde das Ding (behelfsmäßig?) "Knedl" genannt.
Ch.