Discussion:
featuring
(zu alt für eine Antwort)
Robert Dorner
2003-11-24 12:09:50 UTC
Permalink
Wenn man sich so die aktuellen Musiksendungen bei MTV, Viva usw. ansieht,
stellt man fest, dass bei kaum einem Lied das Wort "featuring", abgekürzt
"feat." in der Bezeichnung des Interpreten fehlt.
Was bedeutet dies eigentlich in diesem Zusammenhang genau (eine genaue
deutsche Übersetzung scheint es wohl nicht zu geben) und warum nimmt dies in
der letzten Zeit dermaßen überhand?

Sogar "alte" Gruppen werden kurzerhand umbenannt, so wurde z.B. in einer
Fernsehsendung, in der es um Musik der 80er Jahre ging, aus "Leroy Gomez and
Santa Esmeralda" "Leroy Gomez feat. Santa Esmeralda".
Lars Bräsicke
2003-11-24 13:56:57 UTC
Permalink
Post by Robert Dorner
Wenn man sich so die aktuellen Musiksendungen bei MTV, Viva usw.
ansieht, stellt man fest, dass bei kaum einem Lied das Wort
"featuring", abgekürzt "feat." in der Bezeichnung des Interpreten
fehlt.
Was bedeutet dies eigentlich in diesem Zusammenhang genau (eine genaue
deutsche Übersetzung scheint es wohl nicht zu geben) und warum nimmt
dies in der letzten Zeit dermaßen überhand?
Sogar "alte" Gruppen werden kurzerhand umbenannt, so wurde z.B. in
einer Fernsehsendung, in der es um Musik der 80er Jahre ging, aus
"Leroy Gomez and Santa Esmeralda" "Leroy Gomez feat. Santa Esmeralda".
Am besten ist ja: "Nena feat. Nena" :-)

Lars
Volker Gringmuth
2003-11-24 13:27:45 UTC
Permalink
Post by Robert Dorner
Wenn man sich so die aktuellen Musiksendungen bei MTV, Viva usw.
ansieht, stellt man fest, dass bei kaum einem Lied das Wort
"featuring", abgekürzt "feat." in der Bezeichnung des Interpreten
fehlt. Was bedeutet dies eigentlich in diesem Zusammenhang genau
,-{ Dr. Murkes gesammeltes Schweigen }----------
|
| Wulla brachte das Bier, Schwendling trank daran, blähte sich ein wenig
| und sagte langsam: "Muckwitz verfeaturt die Taiga." Murke lachte und
| sagte: "Was macht Fenn?" - "Der", sagte Schwendling, "der verfeaturt
| die Tundra." - "Und Weggucht?" - "Weggucht macht ein Feature über mich,
| und später mache ich eins über ihn nach dem Wahlspruch: Verfeature du
| mich, dann verfeature ich dich ..."
|
`--------------------


vG
--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.
(Mark Twain)
Wolfgang Schwanke
2003-11-24 15:52:02 UTC
Permalink
Post by Robert Dorner
dass bei kaum einem Lied das Wort
"featuring", abgekürzt "feat." in der Bezeichnung des Interpreten
fehlt. Was bedeutet dies eigentlich in diesem Zusammenhang genau
"unter Mitwirkung von"
Post by Robert Dorner
(eine
genaue deutsche Übersetzung scheint es wohl nicht zu geben) und warum
nimmt dies in der letzten Zeit dermaßen überhand?
Weil es kool und trendy ist. Neu ist es nicht.

Gruß
--
Push Pull Solutions für die Client Server Umgebung


http://www.wschwanke.de/
Philip Steffan
2003-11-24 18:58:31 UTC
Permalink
[»featuring«]
Sogar "alte" Gruppen werden kurzerhand umbenannt, so wurde z.B. in einer
Fernsehsendung, in der es um Musik der 80er Jahre ging, aus "Leroy Gomez and
Santa Esmeralda" "Leroy Gomez feat. Santa Esmeralda".
Auf meiner Platte von »Don't let me be misunderstood« steht »Santa
Esmeralda Starring Leroy Gomez«.

Schnappschuss: <Loading Image...>

Gruß
Philip
--
Popstar - eins läßt mich noch nicht schlafen, eins läßt mir keine Ruh'.
Popstar - will ich dich lieber ficken oder wär' ich lieber du?
(Wir sind Helden - "Popstar")
Steffen Buehler
2003-11-26 07:38:12 UTC
Permalink
Post by Philip Steffan
[»featuring«]
Sogar "alte" Gruppen werden kurzerhand umbenannt, so wurde z.B. in einer
Fernsehsendung, in der es um Musik der 80er Jahre ging, aus "Leroy Gomez and
Santa Esmeralda" "Leroy Gomez feat. Santa Esmeralda".
Auf meiner Platte von »Don't let me be misunderstood« steht »Santa
Esmeralda Starring Leroy Gomez«.
Andererseits hab ich mir in den Siebzigern die "Lonesome Crow" von
den Scorpions gekauft, mit einem großen Aufkleber "Featuring Michael
Schenker from UFO". Und hatte, weil ich nie im OED nachgeschaut hatte,
was es nun heißt, etwas Probleme, als ich in einem Datenblatt auf die
"Features" eines Operationsverstärkers stieß.

Viele Grüße
Steffen

Klaus Scholl
2003-11-24 23:18:19 UTC
Permalink
In der Tat schwierig zu verdeutschen.
Am nähesten üblichen kommen die Wörter 'vorstellen, vorführen, auftreten
lassen',
Ein großer Künstler lässt einen unbekannteren mitauftreten, und stellt ihn
vor, als eine Tat der Gefälligkeit.
Vorschlag zur Verdeutschung: herauskehren.
Das Hauptwort Feature ist selbst schwierig zu übersetzen:
'gute, meist neuartige und besondere, Eigentümlichkeit, Eigenschaft'.
So kann ein Motorwagen bspw. die Features 'GPS, Alarmanlage, oder
Sitzheizung haben'.
man spricht im Deutschen dann von 'Extras' was als Wort nur einer Notlösung
gleichkommt.
'to feature' heißt also urspr. 'die besondere/n Eigenschaft/en herauskehren,
vorführen'.
In dem Falle des musikalischen Featurings werden die guten
Eigentümlichkeiten eines Künster herausgekehrt.
Gruß, Klaus.
Achim Stenzel
2003-11-25 09:20:46 UTC
Permalink
Post by Klaus Scholl
In der Tat schwierig zu verdeutschen.
Am nähesten üblichen kommen die Wörter 'vorstellen, vorführen, auftreten
lassen',
Ein großer Künstler lässt einen unbekannteren mitauftreten, und stellt ihn
vor, als eine Tat der Gefälligkeit.
Die dürfen durchaus ebenbürtig sein.
Post by Klaus Scholl
Vorschlag zur Verdeutschung: herauskehren.
'gute, meist neuartige und besondere, Eigentümlichkeit, Eigenschaft'.
So kann ein Motorwagen bspw. die Features 'GPS, Alarmanlage, oder
Sitzheizung haben'.
man spricht im Deutschen dann von 'Extras' was als Wort nur einer Notlösung
gleichkommt.
Nimm doch einfach "Merkmal".

Gruß,
A- it's not a bug, it's a feature -chim
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2003-11-25 21:44:59 UTC
Permalink
Post by Klaus Scholl
In dem Falle des musikalischen Featurings werden die guten
Eigentümlichkeiten eines Künster herausgekehrt.
Wer war noch König unter dem Blinden? ;-)


Gerhard
Loading...