Diedrich Ehlerding
2013-10-11 15:08:21 UTC
In einer Privatunterhaltung kam die Frage auf nach der Schreibweise des
erschreckten "Oje!". Duden kennt es in einem Wort ("oje") und als weitere
Form "ojemine". Ich selber hätte "O je!" geschrieben; mein
Gesprächspartner schrieb "oh je".
Ich hatte "O Je" oder "oje" auf "o Jesus, (hilf!)" zurückgeführt. Aber
man könnte das "oh" wohl auch als Ausdruck des Erstaunens auffassen, im
Unterschied zum Anrede-O in "O Gott".
Schreibt ihr das zusammen oder getrennt, und mit oder ohne h? Wie haltet
ihr das mit "o[h] weh, die Duden mit und ohne h kennt, aber immer trennt
(d.h. er kennt "oweh" nicht)?
Diedrich
erschreckten "Oje!". Duden kennt es in einem Wort ("oje") und als weitere
Form "ojemine". Ich selber hätte "O je!" geschrieben; mein
Gesprächspartner schrieb "oh je".
Ich hatte "O Je" oder "oje" auf "o Jesus, (hilf!)" zurückgeführt. Aber
man könnte das "oh" wohl auch als Ausdruck des Erstaunens auffassen, im
Unterschied zum Anrede-O in "O Gott".
Schreibt ihr das zusammen oder getrennt, und mit oder ohne h? Wie haltet
ihr das mit "o[h] weh, die Duden mit und ohne h kennt, aber immer trennt
(d.h. er kennt "oweh" nicht)?
Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.