Ralf Joerres
2017-07-23 06:51:24 UTC
Das 'lauter', welches ich meine, kommt in Beispielen vor wie
- sie hat uns lauter Märchen erzählt
- das ist doch lauter dummes Zeug, was du da erzählst
- "...dabei müsse man noch bedenken, daß es sich um lauter hochgebildete
Menschen, fast alles berufstätige Akademiker oder wenigstens Studenten,
handle." (Elias Canetti, Die Fackel im Ohr, berichtet hier einen
Kommentar über das Publikum bei Lesungen von Karl Kraus.)
Der Duden nennt es frechweg 'Adjektiv' - nicht ohne das tatsächliche
Adjektiv 'lauter' in einem separaten Artikel zu behandeln, von dem
sich auch dieses andere 'lauter' herleiten mag.
Als was für eine Wortart im Sinne einer syntaktischen Funktion empfindet
ihr es?
Gruß Ralf Joerres
- sie hat uns lauter Märchen erzählt
- das ist doch lauter dummes Zeug, was du da erzählst
- "...dabei müsse man noch bedenken, daß es sich um lauter hochgebildete
Menschen, fast alles berufstätige Akademiker oder wenigstens Studenten,
handle." (Elias Canetti, Die Fackel im Ohr, berichtet hier einen
Kommentar über das Publikum bei Lesungen von Karl Kraus.)
Der Duden nennt es frechweg 'Adjektiv' - nicht ohne das tatsächliche
Adjektiv 'lauter' in einem separaten Artikel zu behandeln, von dem
sich auch dieses andere 'lauter' herleiten mag.
Als was für eine Wortart im Sinne einer syntaktischen Funktion empfindet
ihr es?
Gruß Ralf Joerres