Ingo Stiller
2005-11-25 12:56:24 UTC
Guude
Mal ein kleine Frage an die Runde.
Gesetzt den Fall, man erkundigt sich nach der Uhrzeit:
A:'tschuldigung, können Sie mir sagen wie spät es ist?
B:Ja, es ist 11 Uhr
A: Danke
Das "'tschuldigung" und "Danke" sind ja eigentlich reine
Höflichkeitsfloskeln.
Aber stimmt das wirklich?
Könnte es nicht auch sein, dass diese Worte wie bei einer
'technischen' Kommunikation auch, die Verbindung aufbauen und beenden.
Also
"'tschuldin" ist eine Art 'Handshake'
a) Ist die Gegenseite ansprechbar?
b) Abgabe einer Stimmprobe, so dass man sich auf sein Gegenüber
einstellen kann
"Danke" ist ein ACK (Acknowledged)
a) Ok, Inhalt ist verstanden worden
b) (Teil-) Konversation ist beendet
Was sagen die Sprachwissenschaftler dazu?
Gruß
Ingo
Mal ein kleine Frage an die Runde.
Gesetzt den Fall, man erkundigt sich nach der Uhrzeit:
A:'tschuldigung, können Sie mir sagen wie spät es ist?
B:Ja, es ist 11 Uhr
A: Danke
Das "'tschuldigung" und "Danke" sind ja eigentlich reine
Höflichkeitsfloskeln.
Aber stimmt das wirklich?
Könnte es nicht auch sein, dass diese Worte wie bei einer
'technischen' Kommunikation auch, die Verbindung aufbauen und beenden.
Also
"'tschuldin" ist eine Art 'Handshake'
a) Ist die Gegenseite ansprechbar?
b) Abgabe einer Stimmprobe, so dass man sich auf sein Gegenüber
einstellen kann
"Danke" ist ein ACK (Acknowledged)
a) Ok, Inhalt ist verstanden worden
b) (Teil-) Konversation ist beendet
Was sagen die Sprachwissenschaftler dazu?
Gruß
Ingo