Stefan Schmitz
2021-07-19 07:27:46 UTC
Im WDR wird die Bürgermeisterin von Erftstadt zitiert, dass die Suche
nach den Vermissten "mit Hochdruck" erfolgt.
Das lässt mich an Suchmethoden unter Einsatz von Druckluft oder hohem
Wasserdruck denken. An der Stelle hätte ich "unter Hochdruck" bevorzugt.
Andererseits ist wohl "wir arbeiten mit Hochdruck daran, ..."
idiomatischer als "wir arbeiten unter Hochdruck daran, ...".
Wann sagt man "mit Hochdruck" und wann "unter Hochdruck"?
nach den Vermissten "mit Hochdruck" erfolgt.
Das lässt mich an Suchmethoden unter Einsatz von Druckluft oder hohem
Wasserdruck denken. An der Stelle hätte ich "unter Hochdruck" bevorzugt.
Andererseits ist wohl "wir arbeiten mit Hochdruck daran, ..."
idiomatischer als "wir arbeiten unter Hochdruck daran, ...".
Wann sagt man "mit Hochdruck" und wann "unter Hochdruck"?