Discussion:
Servierung
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schmitz
2020-10-20 07:57:10 UTC
Permalink
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.

Kann es von "Service" kommen?

Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
Oliver Voß
2020-10-20 14:21:32 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
"Servierung" ist mir völlig unbekannt, klingt auch eher wie schlecht aus
dem englischen übersetzt. Gemeint sind wohl "Prozesse zur Erbringung von
Dienstleistungen für unsere Vertriebspartner".


Gruß,


Oliver
Quinn C
2020-10-21 18:14:06 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
"Servierung" ist mir völlig unbekannt, klingt auch eher wie schlecht aus
dem englischen übersetzt. Gemeint sind wohl "Prozesse zur Erbringung von
Dienstleistungen für unsere Vertriebspartner".
Oder gerade noch mal an "Abservierung" vorbei geschrammt. Das geht
nämlich nach meinem Gefühl. Nein, vermutlich schlecht übersetzt.
--
GUGELFAHRT, f., mutwilliges treiben, lärmende lustbarkeit
GRIMM, Deutsches Wörterbuch
Jakob Achterndiek
2020-10-20 15:58:32 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
"Herr" und "Diener" ist ja heute pfui! Darum geht auch "bedienen"
nicht. Aber unsere amerikanischen Freunde halten dafür das schöne
Wort "Service" bereit. Und so wird aus dem "bedienen" ganz leicht
ein "servieren" und aus der "Bedienung" eine "Servierung".

Glaubßu nich? Ja, dann ...
--
j/\a
Hartmut Kraus
2020-10-21 19:45:50 UTC
Permalink
Post by Jakob Achterndiek
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
"Herr" und "Diener" ist ja heute pfui! Darum geht auch "bedienen"
nicht. Aber unsere amerikanischen Freunde halten dafür das schöne
Wort "Service" bereit. Und so wird aus dem "bedienen" ganz leicht
ein "servieren" und aus der "Bedienung" eine "Servierung".
Aber aus einer Seviererin doch keine Bedienerin? ;)
U***@web.de
2020-10-21 20:16:44 UTC
Permalink
Post by Jakob Achterndiek
Und so wird aus dem "bedienen" ganz leicht
Post by Jakob Achterndiek
ein "servieren" und aus der "Bedienung" eine "Servierung".
Aber aus einer Seviererin doch keine Bedienerin? ;)
In weniger noblen Gaststätten
ruft man nach der Bedienung,
dann wird serviert. Vielleicht
ist man auch bedient.
U***@web.de
2020-10-21 19:19:12 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
Es geht bei der XYXY um Weichware,
womöglich also um die passende
Serveranbindung nebst Versorgung
mit dem, was die Vertriebspartner
brauchen.

Eine noch seltene Übertragung von 'servering'
ins Deutsche, will mir scheinen.
Quinn C
2020-10-22 17:46:10 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
Es geht bei der XYXY um Weichware,
womöglich also um die passende
Serveranbindung nebst Versorgung
mit dem, was die Vertriebspartner
brauchen.
Eine noch seltene Übertragung von 'servering'
ins Deutsche, will mir scheinen.
Wenn schon das Original selten ist ...

Mir ist es in 20 Jahren Arbeit im IT-Bereich, großenteils auf Englisch,
bisher nicht begegnet.
--
selbstheiligen und vom himmel dünkelheilige gefallene gugelfritzen
FISCHART
GRIMM, Deutsches Wörterbuch
U***@web.de
2020-10-22 18:33:36 UTC
Permalink
Post by Quinn C
Post by U***@web.de
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
Es geht bei der XYXY um Weichware,
womöglich also um die passende
Serveranbindung nebst Versorgung
mit dem, was die Vertriebspartner
brauchen.
Eine noch seltene Übertragung von 'servering'
ins Deutsche, will mir scheinen.
Wenn schon das Original selten ist ...
Mir ist es in 20 Jahren Arbeit im IT-Bereich, großenteils auf Englisch,
bisher nicht begegnet.
Immerhin weisen meine deutschen Suchergebnisse
auf eine Stellenausschreibung bei, ich korrigiere
mich, Fa. XYXZ im IT-Bereich hin. Alle.

Ralf Joerres
2020-10-22 10:18:08 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Kennt jemand das Substantiv "Servierung"?
Naheliegend wäre es als Substantivierung von "servieren", ist mir so
aber noch nie begegnet.
Kann es von "Service" kommen?
Zitat: Prozesse zur Servierung unserer Vertriebspartner
Mir fällt da das Wort 'Testung' ein. Hab ich so vor 8 Jahren zum ersten
Mal bewusst gehört, es scheint im Psychologen-Jargon normal zu sein. Den
eigentlichen Test-Vorgang oder Test-Durchlauf nannte ich bis dato auch
immer 'Test'. Offensichtlich gab es den Bedarf, zwischen 'Test' als
ausgearbeitetes standardisiertes Verfahren zur statistischen Erhebung
und Einordnung bestimmter psychologischer Kenngrößen (z.B. misst der
'd2-Test' die Konzentration) und seiner Test-Durchführung mit einer
Probandengruppe zu unterscheiden.

Dass so eine -ung-Ableitung generell die gewünschte Bedeutung liefert,
bezweifle ich; -ung hat für mich zu viele Funktionen. Aber das genauer
zu untersuchen, wäre wieder mal ne Fleißaufgabe.

Ralf Joerres
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...