Discussion:
Begriffe aus der Verdienstabrechnung
(zu alt für eine Antwort)
Grzegorz Jureczko
2007-03-16 08:16:15 UTC
Permalink
Hallo,

kann mir jemand bei ein paar Begriffen aus der Verdienstabrechnung helfen?

Steuer-Tage Kl. - wenn nicht die "Klasse" (falls ich hier das "Kl." richtig
interpretiere), hätte ich gedacht, es handelt sich um die der Versteuerung
unterliegende Zahl der Arbeitstage, doch drunter steht "1". Also "Klasse",
wie ich annehme.
Aber damit kann ich sowieso nichts anfangen.

PV-Ber. - keine Ahnung ("PV" - Pflegeversicherung??, dann steht eine "1")

Arbg. - (steht in Rubrik "St.- / SV-frei") im Internet finde ich nur
"Arbeitsgesetze". Trifft das zu? Geht's also darum, dass der Leser an dieser
Stelle auf die zutreffenden Bestimmungen der Arbeitsgesetze verwiesen wird?

Wäre dankbar für jede Anregung

Gruß aus Polen
Grzegorz
Helga Buß
2007-03-16 09:20:04 UTC
Permalink
Post by Grzegorz Jureczko
Hallo,
kann mir jemand bei ein paar Begriffen aus der Verdienstabrechnung helfen?
Steuer-Tage Kl. - wenn nicht die "Klasse" (falls ich hier das "Kl." richtig
interpretiere), hätte ich gedacht, es handelt sich um die der Versteuerung
unterliegende Zahl der Arbeitstage, doch drunter steht "1". Also "Klasse",
wie ich annehme.
Aber damit kann ich sowieso nichts anfangen.
PV-Ber. - keine Ahnung ("PV" - Pflegeversicherung??, dann steht eine "1")
Arbg. - (steht in Rubrik "St.- / SV-frei") im Internet finde ich nur
"Arbeitsgesetze". Trifft das zu? Geht's also darum, dass der Leser an dieser
Stelle auf die zutreffenden Bestimmungen der Arbeitsgesetze verwiesen wird?
Wäre dankbar für jede Anregung
Gruß aus Polen
Grzegorz
Steuerklasse I = Steuerklasse für alleinstehenden Alleinverdiener
http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/lohnsteuer-steuerklasse.htm
http://www.lohnexperte.de/pdf/BAT_Entgeltnachweis.pdf
http://www.wegweiser-buergergesellschaft.de/praxishilfen/arbeit_im_verein/arbeitsrecht/gehaltsabrechnung.php

PV ist Plegeversicherung

Arbg. sieht wie Arbeitgeber aus. Könnte es der Arbeitgeber-Anteil an der
Sozialversicherung sein?

St- und SV-frei wird steuer- und sozialversicherungsfrei sein.

Wenn wir damit nicht weiter kommen, müsstest du mir das Formular scannen
und zusenden.

Mail to ***@onlinehome.de

Helga
Grzegorz Jureczko
2007-03-16 10:36:31 UTC
Permalink
Danke Helga,

mit der Steuerklasse komme ich dann also zurecht. Verunsichert haben mich
allerdings die "Tage". Für mich, den Nichtmuttersprachler, ist weiterhin
nicht ganz nachvollziehbar, warum diese Rubrik nicht einfach Steuerklasse
sondern Steuer-Tage-Klasse heißt. Deine Erklärung macht aber durchaus Sinn,
deswegen lasse ich meine Übersetzung so sein.

Zu PV. Die "Pflegeversicherung" steht also sicher, doch dieses "Ber."?
Vielleicht bedeutet das "PV-Berechtigter"?

Schöne Grüße
Grzegorz
Post by Helga Buß
Post by Grzegorz Jureczko
Hallo,
kann mir jemand bei ein paar Begriffen aus der Verdienstabrechnung helfen?
Steuer-Tage Kl. - wenn nicht die "Klasse" (falls ich hier das "Kl." richtig
interpretiere), hätte ich gedacht, es handelt sich um die der Versteuerung
unterliegende Zahl der Arbeitstage, doch drunter steht "1". Also
"Klasse", wie ich annehme.
Aber damit kann ich sowieso nichts anfangen.
PV-Ber. - keine Ahnung ("PV" - Pflegeversicherung??, dann steht eine "1")
Arbg. - (steht in Rubrik "St.- / SV-frei") im Internet finde ich nur
"Arbeitsgesetze". Trifft das zu? Geht's also darum, dass der Leser an
dieser Stelle auf die zutreffenden Bestimmungen der Arbeitsgesetze
verwiesen wird?
Wäre dankbar für jede Anregung
Gruß aus Polen
Grzegorz
Steuerklasse I = Steuerklasse für alleinstehenden Alleinverdiener
http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/lohnsteuer-steuerklasse.htm
http://www.lohnexperte.de/pdf/BAT_Entgeltnachweis.pdf
http://www.wegweiser-buergergesellschaft.de/praxishilfen/arbeit_im_verein/arbeitsrecht/gehaltsabrechnung.php
PV ist Plegeversicherung
Arbg. sieht wie Arbeitgeber aus. Könnte es der Arbeitgeber-Anteil an der
Sozialversicherung sein?
St- und SV-frei wird steuer- und sozialversicherungsfrei sein.
Wenn wir damit nicht weiter kommen, müsstest du mir das Formular scannen
und zusenden.
Helga
Helga Buß
2007-03-16 11:36:33 UTC
Permalink
Post by Grzegorz Jureczko
Danke Helga,
mit der Steuerklasse komme ich dann also zurecht. Verunsichert haben mich
allerdings die "Tage". Für mich, den Nichtmuttersprachler, ist weiterhin
nicht ganz nachvollziehbar, warum diese Rubrik nicht einfach Steuerklasse
sondern Steuer-Tage-Klasse heißt. Deine Erklärung macht aber durchaus Sinn,
deswegen lasse ich meine Übersetzung so sein.
Zu PV. Die "Pflegeversicherung" steht also sicher, doch dieses "Ber."?
Vielleicht bedeutet das "PV-Berechtigter"?
Schöne Grüße
Grzegorz
Das mit den Tagen kenne ich nur aus der Steuererklärung, wenn eine
Kilometerpauschale für den Arbeitsweg berechnet wird. 200 Tagex20kmx0,30€.


Können die Tage auf geringfügige Beschäftigung hinweisen? Zum Beispiel:
wenn nur 30 Tage eingetragen sind, wird die Steuer pauschal berechnet
und sonst prozentual?

Helga
Martin Gerdes
2007-03-16 17:00:04 UTC
Permalink
Post by Grzegorz Jureczko
kann mir jemand bei ein paar Begriffen aus der Verdienstabrechnung helfen?
Klar. Am liebsten allerdings in nur einer Newsgroup.

Ich schlage vor, Du machst erstmal Deine Hausaufgaben, wie in
de.etc.finanz.banken+broker beschrieben.
--
Martin Gerdes
Grzegorz Jureczko
2007-03-20 10:59:19 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Ich schlage vor, Du machst erstmal Deine Hausaufgaben, wie in
de.etc.finanz.banken+broker beschrieben.
Hallo Martin,

habe die Aufgaben brav gemacht. Alles ist geklärt worden. Diesmal werde ich
also dein Angebot (gescannte Unterlagen senden zu dürfen) nicht in Anspruch
nehmen, sei aber auf der Hut :-). Jetzt, mit deiner Erlaubnis in der Tasche,
wede ich bestimmt noch den Anlass finden, dich direkt mit ein paar Dateien
zu "belästigen". :-)

Viele Grüße
Grzegorz

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Begriffe aus der Verdienstabrechnung' (Fragen und Antworten)
16
Antworten
Mit 18 Jahren Kredit aufnehmen?
gestartet 2011-02-17 06:39:56 UTC
kauf & verkauf
Loading...