Michael Broede
2004-02-03 12:57:37 UTC
Hallo NG!
Ich bekomme zunehmend Texte vor die Augen,
in denen der Bindestrich bei zusammengesetzten
Worten mit Leerzeichen umgeben ist. Dies
fällt besonders bei gedruckten Texten mit
einem Nicht-Proportional-Font auf. Ich
empfinde das als gräßlich (wie plenken).
Letztens schrieb mich einer mit meinem
Doppelnamen Frank - Michael an.
Gibt es eigentlich eine Regel, die festlegt,
wie der Bindestrich zu gebrauchen ist, wenn
er denn schon verwendet wird?
Wenn ja, wie heißt diese bzw. wo finde
ich mehr darüber?
Besten Dank schon mal vorab.
Michael
Ich bekomme zunehmend Texte vor die Augen,
in denen der Bindestrich bei zusammengesetzten
Worten mit Leerzeichen umgeben ist. Dies
fällt besonders bei gedruckten Texten mit
einem Nicht-Proportional-Font auf. Ich
empfinde das als gräßlich (wie plenken).
Letztens schrieb mich einer mit meinem
Doppelnamen Frank - Michael an.
Gibt es eigentlich eine Regel, die festlegt,
wie der Bindestrich zu gebrauchen ist, wenn
er denn schon verwendet wird?
Wenn ja, wie heißt diese bzw. wo finde
ich mehr darüber?
Besten Dank schon mal vorab.
Michael