Holger Hirschfeld
2007-01-12 21:04:04 UTC
Hallo,
ich hatte gerade einen kleinen "Disput" mit einem Freund. Er
behauptete: lächerlich = lustig. Er zitierte dazu ein Wörterbuch:
lä|cher|lich [Adj. ] so beschaffen, dass man darüber lachen muss
Mir ist das aber zu kurz gesprungen, irgendwie.
Beispiele:
Die Handhabung der Menschenrechte in Nordkorea mag lächerlich sein,
aber nicht lustig.
Die Beratungsqualität in der Hotline der Telekom kann lächerlich sein,
lustig ist sie mit Sicherheit nicht.
Die Haftstrafe für Verbrecher mag lächerlich gering sein, lustig
gering ist sie sicher nicht. Gleiches gilt für Steuererstattungen,
Entschädigungsleistungen usw usw.
Lächerlich ist für mich immer negativ besetzt, während lustig neutral
bis positiv besetzt ist. Auf jeden Fall kann ich lächerlich und lustig
nicht gleichsetzen.1
Mein Problem: Ich habe nirgends eine (Online) Quelle gefunden, die
meine These bestätigt.
Kann mir dazu jemand etwas sagen und wenn möglich auch eine Quelle
angeben?
Danke!
ich hatte gerade einen kleinen "Disput" mit einem Freund. Er
behauptete: lächerlich = lustig. Er zitierte dazu ein Wörterbuch:
lä|cher|lich [Adj. ] so beschaffen, dass man darüber lachen muss
Mir ist das aber zu kurz gesprungen, irgendwie.
Beispiele:
Die Handhabung der Menschenrechte in Nordkorea mag lächerlich sein,
aber nicht lustig.
Die Beratungsqualität in der Hotline der Telekom kann lächerlich sein,
lustig ist sie mit Sicherheit nicht.
Die Haftstrafe für Verbrecher mag lächerlich gering sein, lustig
gering ist sie sicher nicht. Gleiches gilt für Steuererstattungen,
Entschädigungsleistungen usw usw.
Lächerlich ist für mich immer negativ besetzt, während lustig neutral
bis positiv besetzt ist. Auf jeden Fall kann ich lächerlich und lustig
nicht gleichsetzen.1
Mein Problem: Ich habe nirgends eine (Online) Quelle gefunden, die
meine These bestätigt.
Kann mir dazu jemand etwas sagen und wenn möglich auch eine Quelle
angeben?
Danke!
--
Mit freundlichem Gruß
Holger Hirschfeld
Mit freundlichem Gruß
Holger Hirschfeld