Andreas Karrer
2025-02-16 23:04:56 UTC
Hierzugruppe hat man sich schon öfter über die Marotte von Radio- und
Fernsehsprechern aufgehalten, die "Diskusion" statt "Diskussion" sagen,
also das zweite s stimmhaft.
In diesem Fernsehduell kürzlich sagte Maybrit Illner "interesiert",
mit stimmhaftem s.
In einem Podcast sagte der Psychoanalytiker Jakob Müller "Pasivität",
stimmhaftes s.
Diese letzteren zwei sprechen ein nahezu akzentfreies Hochdeutsch (aus
meiner CH-Sicht jedenfalls, und in Bezug auf stimmhafte s bin ich ja
sicher keine Autorität). Natürlich machen auch drei Schwalben noch
keinen Sommer, aber dennoch: Ist da irgendwie ein systematischer
Sprachwandel im Gange?
- Andi
Fernsehsprechern aufgehalten, die "Diskusion" statt "Diskussion" sagen,
also das zweite s stimmhaft.
In diesem Fernsehduell kürzlich sagte Maybrit Illner "interesiert",
mit stimmhaftem s.
In einem Podcast sagte der Psychoanalytiker Jakob Müller "Pasivität",
stimmhaftes s.
Diese letzteren zwei sprechen ein nahezu akzentfreies Hochdeutsch (aus
meiner CH-Sicht jedenfalls, und in Bezug auf stimmhafte s bin ich ja
sicher keine Autorität). Natürlich machen auch drei Schwalben noch
keinen Sommer, aber dennoch: Ist da irgendwie ein systematischer
Sprachwandel im Gange?
- Andi