Andreas Scharrer
2006-11-25 20:40:28 UTC
Hallo!
Die Bedeutung des Wortes "kapriziös" wird im Rechtschreib-Duden
(MA, 18. Auflage, 1980) als "launenhaft, eigensinnig" angegeben.
Wird also eine Person als kapriziös beschrieben, so ist das
MUSEN sicher kein Kompliment, sondern eine Umschreibung von
"diese Person ist schwierig bis unmöglich".
Liege ich da richtig, oder ist die Bedeutung dieses Wortes
vielleicht sogar regional unterschiedlich?
Andreas.
Die Bedeutung des Wortes "kapriziös" wird im Rechtschreib-Duden
(MA, 18. Auflage, 1980) als "launenhaft, eigensinnig" angegeben.
Wird also eine Person als kapriziös beschrieben, so ist das
MUSEN sicher kein Kompliment, sondern eine Umschreibung von
"diese Person ist schwierig bis unmöglich".
Liege ich da richtig, oder ist die Bedeutung dieses Wortes
vielleicht sogar regional unterschiedlich?
Andreas.