Daniela Duerbeck
2010-06-22 00:08:18 UTC
Hi!
Wie nennt man das, wenn einem irgendwas zuwider ist, weil z.B. ein Haar
in der Suppe ist?
Mir fallen nur umgangssprachliche Begriffe ein. Etepetete z.B. Im
Rheinland sagt man wohl "fimschig", woanders "pienzig", der Bayer wäre
wohl "hoaklig". Aber wie sagt man auf Hochdeutsch? "Heikel" klingt
irgendwie falsch.
Viele Grüße von Dani
Wie nennt man das, wenn einem irgendwas zuwider ist, weil z.B. ein Haar
in der Suppe ist?
Mir fallen nur umgangssprachliche Begriffe ein. Etepetete z.B. Im
Rheinland sagt man wohl "fimschig", woanders "pienzig", der Bayer wäre
wohl "hoaklig". Aber wie sagt man auf Hochdeutsch? "Heikel" klingt
irgendwie falsch.
Viele Grüße von Dani