Discussion:
Ihr Zeichen
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Opatz
2009-03-17 16:54:19 UTC
Permalink
Im Schriftverkehr mit Firmen, Ämtern und Vereinen findet man häufig
die Angaben "Ihr Zeichen:" und "Unser Zeichen:", letzteres zuweilen
mit der Bitte, dies bei Antworten unbedingt anzugeben. Manchmal sind
es nur die Kürzel des oder der Verfasser und ggf. der Schreibassistenz,
oft gehören aber auch Buchstaben oder Zahlen dazu, die zur eindeutigen
Unterscheidung und Identifizierung aller das Haus verlassenden
Schriftsstücke dienen.

Wie heißt dieses "Zeichen" denn genau? Zeichen ist ja ein ziemlich
vieldeutiges Wort, es können Handzeichen, Schriftzeichen, Lebenszeichen,
mathematische Zeichen, Verkehrszeichen sein - oder eben .... Ich hätte
es glatt "Schriftverkehrszeichen" genannt, aber dafür lässt sich kein
einziges Vorkommen ergurgeln. Wie nennt man die o. g. Zeichen ohne oder
mit uneindeutigem Kontext?

Matthias
--
Die Regierungen der Päpste waren nur kurz, obgleich immer der Vater
auf den Sohn folgte. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? => <http://www.galletti.de/>
= Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. =
Andreas Prilop
2009-03-17 17:00:08 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Im Schriftverkehr mit Firmen, Ämtern und Vereinen findet man häufig
die Angaben "Ihr Zeichen:" und "Unser Zeichen:", letzteres zuweilen
mit der Bitte, dies bei Antworten unbedingt anzugeben.
Wie heißt dieses "Zeichen" denn genau?
Message-ID? ;-)
--
Früher konnte ich Hunde nicht ausstehen;
aber dann war ich mal beim Koreaner ...
Gerald Fix
2009-03-17 17:13:40 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Im Schriftverkehr mit Firmen, Ämtern und Vereinen findet man häufig
die Angaben "Ihr Zeichen:" und "Unser Zeichen:", letzteres zuweilen
mit der Bitte, dies bei Antworten unbedingt anzugeben. Manchmal sind
es nur die Kürzel des oder der Verfasser und ggf. der Schreibassistenz,
oft gehören aber auch Buchstaben oder Zahlen dazu, die zur eindeutigen
Unterscheidung und Identifizierung aller das Haus verlassenden
Schriftsstücke dienen.
Wie heißt dieses "Zeichen" denn genau? Zeichen ist ja ein ziemlich
vieldeutiges Wort, es können Handzeichen, Schriftzeichen, Lebenszeichen,
mathematische Zeichen, Verkehrszeichen sein - oder eben .... Ich hätte
es glatt "Schriftverkehrszeichen" genannt, aber dafür lässt sich kein
einziges Vorkommen ergurgeln. Wie nennt man die o. g. Zeichen ohne oder
mit uneindeutigem Kontext?
Aktenzeichen.
--
Viele Grüße
Gerald Fix
Michael Schumacher
2009-03-17 17:46:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Im Schriftverkehr mit Firmen, Ämtern und Vereinen findet man häufig
die Angaben "Ihr Zeichen:" und "Unser Zeichen:", letzteres zuweilen
mit der Bitte, dies bei Antworten unbedingt anzugeben. Manchmal sind
es nur die Kürzel des oder der Verfasser und ggf. der Schreibassistenz,
oft gehören aber auch Buchstaben oder Zahlen dazu, die zur eindeutigen
Unterscheidung und Identifizierung aller das Haus verlassenden
Schriftsstücke dienen.
Wie heißt dieses "Zeichen" denn genau? Zeichen ist ja ein ziemlich
vieldeutiges Wort, es können Handzeichen, Schriftzeichen, Lebenszeichen,
mathematische Zeichen, Verkehrszeichen sein - oder eben .... Ich hätte
es glatt "Schriftverkehrszeichen" genannt, aber dafür lässt sich kein
einziges Vorkommen ergurgeln. Wie nennt man die o. g. Zeichen ohne oder
mit uneindeutigem Kontext?
Normalerweise "Geschäftszeichen", bei Behörden auch "Aktenzeichen".
Wobei ein Geschäftszeichen durchaus ein Aktenzeichen enthalten kann.


mike
G.O.Tuhls
2009-03-18 09:17:23 UTC
Permalink
Post by Michael Schumacher
Normalerweise "Geschäftszeichen", bei Behörden auch "Aktenzeichen".
Wobei ein Geschäftszeichen durchaus ein Aktenzeichen enthalten kann.
Simple Formel: "Bearbeiterzeichen + Aktenzeichen = Geschäftszeichen"
Damit ist die Zuordnung im Haus durch das Bearbeiterzeichen und beim
Bearbeiter zum Vorgang durch das Aktenzeichen klar.

Gruß
G.O.

Diedrich Ehlerding
2009-03-17 17:53:13 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Manchmal sind
es nur die Kürzel des oder der Verfasser und ggf. der
Schreibassistenz, oft gehören aber auch Buchstaben oder Zahlen dazu,
die zur eindeutigen Unterscheidung und Identifizierung aller das Haus
verlassenden Schriftsstücke dienen.
Wie heißt dieses "Zeichen" denn genau?
Das eine - das Kürzel von Autor/Schreibkraft ("ME/mü": Frau Meier hats
diktiert, Herr Müller getippt) - heißt "Diktatzeichen", das von
Behörden usw. heißt "Aktenzeichen".

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
Volker Gringmuth
2009-03-17 18:27:09 UTC
Permalink
Wie nennt man die o. g. Zeichen ohne oder mit uneindeutigem Kontext?
Geschäftszeichen.


vG
--
"Man könnte ihn höchstens fragen, was das für eine blöde Idee war, am Rand
des Haifischbeckens Nasenbluten zu kriegen." (David Kastrup über einen
Anfängerthread in de.rec.musik.machen)
-- <http://einklich.net> -- Ein Pinguin für jeden: <http://debian.org/> --
Loading...