Emsie
2008-10-09 11:53:34 UTC
Hi NG,
immerzu habe ich ein Problem damit, weshalb ich es einfach nach Möglichkeit
vermeide. Heißt das nun:
"Ihr ward da" oder "Ihr wart da"
???????????????????????????
Ich habe schon mal zurückgedacht: "Ihr seid dagewesen." Also mit "d" am
Ende.
Oder aber verlängert "Ihr waret da." Also mit "t" am Schluss?
Jetzt habe ich das innerhalb kürzester Zeit zweimal gelesen, jedes Mal
anders geschrieben, von zwei durchaus des Schreibens und Lesens kundigen
Mitbürgern und Zeitgenossen.
Was ist nun richtig?
Schimpft mich ruhig :-).
Emsie
immerzu habe ich ein Problem damit, weshalb ich es einfach nach Möglichkeit
vermeide. Heißt das nun:
"Ihr ward da" oder "Ihr wart da"
???????????????????????????
Ich habe schon mal zurückgedacht: "Ihr seid dagewesen." Also mit "d" am
Ende.
Oder aber verlängert "Ihr waret da." Also mit "t" am Schluss?
Jetzt habe ich das innerhalb kürzester Zeit zweimal gelesen, jedes Mal
anders geschrieben, von zwei durchaus des Schreibens und Lesens kundigen
Mitbürgern und Zeitgenossen.
Was ist nun richtig?
Schimpft mich ruhig :-).
Emsie