Jon J Panury
2012-11-01 10:51:03 UTC
Ja, die Frage steht im Betreff.
Weiß jemand was dazu?
Einen "phonetischen" Grund kann ich nicht erkennen, denn 'dreizig' ist
um nichts schwieriger auszusprechen als 'dreißig'.
Gibt es dt. Mundarten oder historische Stufen, wo es mal 'dreizig'
hieß?
Weiß jemand was dazu?
Einen "phonetischen" Grund kann ich nicht erkennen, denn 'dreizig' ist
um nichts schwieriger auszusprechen als 'dreißig'.
Gibt es dt. Mundarten oder historische Stufen, wo es mal 'dreizig'
hieß?