Roman Schmidt
2003-12-07 21:13:53 UTC
Hallo Leute,
welche Wendung benutzt man im Deutschen eher:
"ich gehe auf die Bank"
"ich gehe zur Bank"
und
"ich war in der Bank" oder
"ich war auf der Bank" oder
"ich war bei der Bank"
Es geht mir besonders um den Gebrauch der Präposition "auf" in Verbindung
mit einer "Bank", also einer Institution (wie auch die Post und die
Universität). Was benutzen die deutschen Muttersprachler häufiger? Gibt es
Bedeutungsunterschiede?
Gruß
Jola
welche Wendung benutzt man im Deutschen eher:
"ich gehe auf die Bank"
"ich gehe zur Bank"
und
"ich war in der Bank" oder
"ich war auf der Bank" oder
"ich war bei der Bank"
Es geht mir besonders um den Gebrauch der Präposition "auf" in Verbindung
mit einer "Bank", also einer Institution (wie auch die Post und die
Universität). Was benutzen die deutschen Muttersprachler häufiger? Gibt es
Bedeutungsunterschiede?
Gruß
Jola