Dieter Bruegmann
2007-01-18 16:43:59 UTC
Gruß!
Seit wann gibt es eigentlich dieses seltsame Handzeichen, mit dem im
Gespräch ein Wort in Anführungszeichen dargestellt wird? Ich meine die
beiden erhobenen Hände, bei denen Zeige- und Ringfinger die
Gänsefüßchen in die Luft "malen".
Mir ist es seit etwa Mitte der 90er vorgekommen. Ich bin noch damit
großgeworden, daß man "in Gänsefüßchen" voranstellte, wenn man das
fragliche Wort nicht schon entsprechend betonte.
Stammt es etwa aus dem Beitrittsgebiet? Oder auch wieder nur aus den
VSvNa[1]?
Da Didi
Fußnötiges:
===========
[1] Deutsch für "Vereinigte Staaten von Nordamerika"
Seit wann gibt es eigentlich dieses seltsame Handzeichen, mit dem im
Gespräch ein Wort in Anführungszeichen dargestellt wird? Ich meine die
beiden erhobenen Hände, bei denen Zeige- und Ringfinger die
Gänsefüßchen in die Luft "malen".
Mir ist es seit etwa Mitte der 90er vorgekommen. Ich bin noch damit
großgeworden, daß man "in Gänsefüßchen" voranstellte, wenn man das
fragliche Wort nicht schon entsprechend betonte.
Stammt es etwa aus dem Beitrittsgebiet? Oder auch wieder nur aus den
VSvNa[1]?
Da Didi
Fußnötiges:
===========
[1] Deutsch für "Vereinigte Staaten von Nordamerika"
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de/
Friederike Kempner sagt: Besessen ist die Welt * Von Eigennutz und
Geld, * Und alles zum - * Verzweifeln dumm!
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de/
Friederike Kempner sagt: Besessen ist die Welt * Von Eigennutz und
Geld, * Und alles zum - * Verzweifeln dumm!