Matthias Opatz
2011-04-25 21:05:19 UTC
Ausflugsgaststätte, schöner Ausblick kurz nach Sonnenuntergang, Teile
der Landschaft (die eigentlich nicht blau sind) schimmern blassblau.
Unsere Tochter nannte das Verblauung, und auf mein Stutzen gegenüber
dieser Wortschöpfung versicherten Tochter und Sohn übereinstimmend,
den Begriff aus dem Kunstunterricht zu kennen (und sie haben bei
verschiedenen Lehrern Kunsterziehung genossen).
Google kennt das Wort natürlich, das ist keine Überraschung, denn
es ist regelgerecht gebildet, nur: Ist es in irgendeinem Fachgebiet
(erster Verdacht: Kunst, weitere Verdachte: Fotografie, Meteorologie)
ein anerkannter Begriff? Wörterbücher kennen es jedenfalls nicht ...
Matthias
der Landschaft (die eigentlich nicht blau sind) schimmern blassblau.
Unsere Tochter nannte das Verblauung, und auf mein Stutzen gegenüber
dieser Wortschöpfung versicherten Tochter und Sohn übereinstimmend,
den Begriff aus dem Kunstunterricht zu kennen (und sie haben bei
verschiedenen Lehrern Kunsterziehung genossen).
Google kennt das Wort natürlich, das ist keine Überraschung, denn
es ist regelgerecht gebildet, nur: Ist es in irgendeinem Fachgebiet
(erster Verdacht: Kunst, weitere Verdachte: Fotografie, Meteorologie)
ein anerkannter Begriff? Wörterbücher kennen es jedenfalls nicht ...
Matthias
--
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==