Patrick Ortner
2003-11-19 10:27:43 UTC
Hallo,
wir hatten heute im Büro ein interessante (naja, wer's mag)
Diskussion. Und zwar geht es um den Anschluss von "..." im Satz.
Der Duden hat dazu zwei Regeln: Eine für ausgelassene Wortbestandteile
(keine Leerschritte) und eine für ausgelassene Satzbestandteile
(Leerschritte vor "..." und nach "...").
Aber was ist, wenn man "..." quasi als Stilmittel im vollständigen
Satz einsetzt, so wie man auch ein "!" einsetzen würde? Also
beispielsweise "Ich mag das nicht so..." oder "Der ist doch noch
jung...".
Ich würde die dann behandeln wie ein "!" - also direkt anschließen,
danach einen Leerschritt. Was denkt ihr? Gibt es dafür irgendwo eine
Regel?
Gruß,
Patrick
wir hatten heute im Büro ein interessante (naja, wer's mag)
Diskussion. Und zwar geht es um den Anschluss von "..." im Satz.
Der Duden hat dazu zwei Regeln: Eine für ausgelassene Wortbestandteile
(keine Leerschritte) und eine für ausgelassene Satzbestandteile
(Leerschritte vor "..." und nach "...").
Aber was ist, wenn man "..." quasi als Stilmittel im vollständigen
Satz einsetzt, so wie man auch ein "!" einsetzen würde? Also
beispielsweise "Ich mag das nicht so..." oder "Der ist doch noch
jung...".
Ich würde die dann behandeln wie ein "!" - also direkt anschließen,
danach einen Leerschritt. Was denkt ihr? Gibt es dafür irgendwo eine
Regel?
Gruß,
Patrick