Discussion:
Mulatte, Mestize...
(zu alt für eine Antwort)
Hubert und Marita Lamberti
2007-04-30 07:09:05 UTC
Permalink
Guten Tag!

Als politsch korrekter Mensch äußert man sich ja über die Hautfarbe seiner
Mitmenschen besser nicht mehr.

Früher hingegen sprach man von "Weißen", "Schwarzen", gar "Rothäuten" und so
weiter. Für sogenannte "Mischlinge" gab es besondere Bezeichnungen:
"Mulatte" für die Nachkommen eines weißen und eines schwarzen Elternteils,
"Mestize" für die Nachkommen eines weißen und eines indianischen
Elternteils, wohl eher auf Mittelamerika beschränkt?

Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?

Ich grüße aus der Vordereifel

H. Lamberti
Dieter Bruegmann
2007-04-30 07:25:45 UTC
Permalink
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
Es gäbe noch "Bastard", aber das Wort ist wohl eher in der
rassistischen Ecke gebräuchlich.

Da "Dem Rassisten stinken die Neger." Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
Sinnlose Wortschwallereien durchgeknallter Möchtegern-Studenten.
(A. Pietschmann in de.talk.jokes.d ueber detebe)
Wolfram Heinrich
2007-04-30 08:41:12 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
Es gäbe noch "Bastard", aber das Wort ist wohl eher in der
rassistischen Ecke gebräuchlich.
Bastard uneheliches Kind: Das seit mhd. Zeit belegte Substantiv (mhd.
bast[h]art) beruht auf gleichbed. afrz. bastard (=~frz. bâtard), das neben
gleichbed. afrz. fils (bzw. fille) de bast' steht. Das frz. Wort selbst,
dessen weitere Herkunft nicht gesichert ist, war ursprünglich ein fester
Terminus des Feudalwesens zur Bezeichnung für das von einem Adligen in
außerehelicher Verbindung gezeugte, aber von ihm rechtlich anerkannte Kind.
(c) Dudenverlag

In der Geschichte von Jeanne d'Arc spielt der "Bastard von Frankreich" eine
Rolle, der uneheliche Sohn des Königs, der Truppen befehligte. Das war
damals ein Titel, kein Schimpfwort. Und meines Wissens hatte das Wort mit
Rassenmischung nie was zu tun (außer bei Hunden).

Ciao
Wolfram
--
Ich fürchte, unsere allzu sorgfältige Erziehung liefert uns Zwergobst.
G. CH. LICHTENBERG
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich
Jakob Achterndiek
2007-04-30 10:13:51 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Es gäbe noch "Bastard", aber das Wort ist wohl eher in der
rassistischen Ecke gebräuchlich.
Aber nur, wenn man sich das Wort von den Ignoranten klauen läßt.
Ein Bastard war im Sprachgebrauch früherer Jahrhunderte auch jemand,
der nicht in vollgültiger und standesgemäßer Ehe geboren war. Da das
vor allem in den oberen Etagen der Gesellschaft häufig vorkam und dort
sogar von der Geistlichkeit toleriert wurde (u.a. weil der hohe Clerus
dort seinen Nachwuchs rekrutierte), konnte das geradezu ein Ehrentitel
sein. Siehe z.B. in Schillers "Jungfrau von Orléans" den Grafen Dunois,
Bastard von Orleans.

j/\a
Dieter Bruegmann
2007-04-30 10:39:03 UTC
Permalink
Post by Jakob Achterndiek
Post by Dieter Bruegmann
Es gäbe noch "Bastard", aber das Wort ist wohl eher in der
rassistischen Ecke gebräuchlich.
Aber nur, wenn man sich das Wort von den Ignoranten klauen läßt.
Das ist dann wohl so wie mit "Jedem das Seine".


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
Vier kleine Glatzen fragte man: "Was ist Zwei mal Zwei?",
das hat das Hirn nicht mitgemacht, da war'n es nur noch drei.
Tassilo Halbritter
2007-04-30 07:47:35 UTC
Permalink
Post by Hubert und Marita Lamberti
Guten Tag!
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
In unserer Sprache wohl nur Bastard. Alle diesbezüglichen Wörter sind
Entlehnungen aus den jeweiligen Gegenden, wo diese Mischlinge vorkom-
men/vorkamen. Aufgrund von pc gibt es ja jetzt keine Rassen mehr ;-)

Eine Auswahl (es gibt weit mehr):

Mestigo = Chinese/Malaie
Mestize = Weißer/Indianer
Mulatte = Weißer/Neger
Sambo, Cubra = Mulatte/Neger
Mango = Sambo/Neger
Zambo, Cafuso = Indianer/Neger


HTH
--
_____ _ _ mailto: halbritter at acornusers.org
|__ __|| | | | "Die Politik beruht darauf, daß man den Depperten
| | | |_| | nicht sagt, daß sie deppert sind, weil sie einen
| | | _ | sonst nicht wählen würden." (Georg A. Siegl)
|_|a |_| |_|a
Steffen Buehler
2007-04-30 08:14:05 UTC
Permalink
Post by Tassilo Halbritter
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
In unserer Sprache wohl nur Bastard.
Und Halbblut.

Viele Grüße
Steffen
Mathias Körber
2007-04-30 09:06:42 UTC
Permalink
Post by Tassilo Halbritter
Mestigo = Chinese/Malaie
Hast Du da mal 'ne Quelle? Weder Wikipedia noch Gugel scheinen
das zu kennen.

Hier (Singapur) wird die Mischkultur von Chinesen/Malaien
'Nonya oder Peranakan' (auch mal: Baba) genannt, aber einen
eigentlichen begriff für den einzelnen mischling kenne ich nicht
(nur für Mischlinge von Europäern und Asiaten allgemein: Eurasier,
und das sogar amtlich!)
Tassilo Halbritter
2007-04-30 10:05:41 UTC
Permalink
Post by Mathias Körber
=20
=20
Mestigo =3D Chinese/Malaie
=20
Hast Du da mal 'ne Quelle? Weder Wikipedia noch Gugel scheinen
das zu kennen.
=20
Hier (Singapur) wird die Mischkultur von Chinesen/Malaien
'Nonya oder Peranakan' (auch mal: Baba) genannt, aber einen
eigentlichen begriff f=FCr den einzelnen mischling kenne ich nicht
(nur f=FCr Mischlinge von Europ=E4ern und Asiaten allgemein: Eurasier,
und das sogar amtlich!)
=20
=20
Meine Quelle: Werner Lenz, Merk-W=FCrdiges von A - Z, Praesentverlag,=20
o.J. (1959), Seite 104 'Mischlinge'.
Peranakan wird ebenfalls angef=FChrt, Eurasier (auch Halfcast) sowieso,=20
ferner Liplap =3D Wei=DFer/Javanerin.
Der gr. Brockhaus erw=E4hnt unter 'Mischling' nur Mestize, Mulatte und=20
Zambo.
Ich wei=DF, da=DF es noch viel genauere Bezeichnung f=FCr Drittel- und Vier=
-
telmischlinge gibt, zB in Mexiko, finde die Quelle aber dzt. nicht.


--=20
_____ _ _ mailto: halbritter at acornusers.org
|__ __|| | | | "Die Politik beruht darauf, da=DF man den Depperten=20
| | | |_| | nicht sagt, da=DF sie deppert sind, weil sie einen=20
| | | _ | sonst nicht w=E4hlen w=FCrden." (Georg A. Siegl)
|_|a |_| |_|a =20
Tassilo Halbritter
2007-04-30 10:13:07 UTC
Permalink
Post by Tassilo Halbritter
Post by Mathias Körber
=20
Hast Du da mal 'ne Quelle? Weder Wikipedia noch Gugel scheinen
das zu kennen.
=20
=20
Meine Quelle: Werner Lenz, Merk-W=FCrdiges von A - Z, Praesentverlag,=20
1959, G=FCtersloh, Seite 104 'Mischlinge'.
=20
Nach genauem Studium fand ich heraus, da=DF der Autor das Archiv der=20
Bertelsmann Lexikon-Redaktion in G=FCtersloh benutzte.


--=20
_____ _ _ mailto: halbritter at acornusers.org
|__ __|| | | | "Die Politik beruht darauf, da=DF man den Depperten=20
| | | |_| | nicht sagt, da=DF sie deppert sind, weil sie einen=20
| | | _ | sonst nicht w=E4hlen w=FCrden." (Georg A. Siegl)
|_|a |_| |_|a =20
René
2007-04-30 10:57:31 UTC
Permalink
Ich weiß, daß es noch viel genauere Bezeichnung für Drittel- und
Viertelmischlinge gibt, zB in Mexiko, finde die Quelle aber dzt. nicht.
Drittel stelle ich mir kompliziert vor. Aber es gibt zum Beispiel
Quadroons und Octaroons.
--
My computer is so fast it can execute an infinite loop in 3 seconds.
Martin Rost
2007-05-02 07:25:06 UTC
Permalink
Post by René
Drittel stelle ich mir kompliziert vor.
1/3 = dezimal 0.33333333333333333333... = binär 0.010101010101.........
d.h. wenn man eine arische Oma hat, und eins der anderen Großeltern eine
ebensolche, davon dann wiederum eins der anderen, usw. ..., und wenn alle
anderen Ahnen Chinesen oder Sioux oder sonstwas sind, dann ist man
drittelarisch. Auf die Schnelle komme ich nicht drauf, ob man das auch mit
Basen-Vettern-Ehe kurzschließen könnte, vermute aber, daß nicht.

M.
Peter Bruells
2007-05-02 08:00:23 UTC
Permalink
Post by Martin Rost
Post by René
Drittel stelle ich mir kompliziert vor.
1/3 = dezimal 0.33333333333333333333... = binär 0.010101010101.........
d.h. wenn man eine arische Oma hat, und eins der anderen Großeltern eine
ebensolche, davon dann wiederum eins der anderen, usw. ..., und wenn alle
anderen Ahnen Chinesen oder Sioux oder sonstwas sind, dann ist man
drittelarisch. Auf die Schnelle komme ich nicht drauf, ob man das auch mit
Basen-Vettern-Ehe kurzschließen könnte, vermute aber, daß nicht.
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
Martin Rost
2007-05-02 08:16:08 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Ich hatte mich kurz gefragt, ob Inzest das abkürzen kann, glaub aber nicht.

M.
Peter Bruells
2007-05-02 08:26:17 UTC
Permalink
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe

3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.

Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Martin Rost
2007-05-02 09:12:53 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe
3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.
Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Ja, du kommst auf 1/3, obwohl du nur Werte der Form 1/(10^n) addierst. So
ist eben 1/4 + 1/16 + 1/64 + 1/256 + ... = 1/4 * 1/(1-1/4) = 1/3. Du kommst
auf 1/3, obwohl du nur ... genau. Der Faktor 3 vor der Reihe mit den
Dezimalen ist didaktisch ungeschickt, tut aber nix zur Sache, weil er im
Zähler steht. Nimm z.B. 0.1 + 0.01 + 0.001 + ... = 1/9, auch son Beispiel.

Glatt gehts nicht, du brauchst unendlich viele davon, aber dann gehts.

M.
Peter Bruells
2007-05-02 10:58:53 UTC
Permalink
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe
3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.
Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Ja, du kommst auf 1/3, obwohl du nur Werte der Form 1/(10^n) addierst. So
ist eben 1/4 + 1/16 + 1/64 + 1/256 + ... = 1/4 * 1/(1-1/4) = 1/3.
Aber es gibt doch eben nicht unendlich viele Vorfahren.
Martin Rost
2007-05-02 11:35:06 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Aber es gibt doch eben nicht unendlich viele Vorfahren.
Sorry, jetzt versteh ich auch, daß Du das schon längst verstanden hast.
Richtig, das Problem geht nicht weg. "Kurzschließen" - wie ich das oben
genannt hatte - kann man nicht, auch nicht mit Zweitfrauen und
Halbgeschwistern.

M.
Oliver Cromm
2007-05-02 12:24:44 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe
3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.
Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Ja, du kommst auf 1/3, obwohl du nur Werte der Form 1/(10^n) addierst. So
ist eben 1/4 + 1/16 + 1/64 + 1/256 + ... = 1/4 * 1/(1-1/4) = 1/3.
Aber es gibt doch eben nicht unendlich viele Vorfahren.
Wenn jemand 21/64 deutsche, 21/64 äthiopische und 22/64 chinesische
Vorfahren hat, würde ich ihn in der Praxis als "je zu einem Drittel"
durchgehen lassen.
--
Oliver C.
Peter Bruells
2007-05-02 12:33:05 UTC
Permalink
Post by Oliver Cromm
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe
3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.
Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Ja, du kommst auf 1/3, obwohl du nur Werte der Form 1/(10^n) addierst. So
ist eben 1/4 + 1/16 + 1/64 + 1/256 + ... = 1/4 * 1/(1-1/4) = 1/3.
Aber es gibt doch eben nicht unendlich viele Vorfahren.
Wenn jemand 21/64 deutsche, 21/64 äthiopische und 22/64 chinesische
Vorfahren hat, würde ich ihn in der Praxis als "je zu einem Drittel"
durchgehen lassen.
Okay :-)
Andreas Kabel
2007-05-02 16:01:44 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Post by Martin Rost
Post by Peter Bruells
Mir ist beim besten Willen nicht klar, wie Du ohne Inzest
Abstammungstechnisch auf 1/3 irgendwas kommen willst. Man addiert
doch immer Werte der Form 1/(2^n).
unendlich viele, wie eben im Dezimalsystem $3 \sum_{n=0}^\infty 10^{-n}$.
Das ist für mich die Reihe
3 * 0.1 + 3 * 0.01 + 3 * 0.001 etc = 1/3.
Aber was hat das mit der Frage zu tun?
Ja, du kommst auf 1/3, obwohl du nur Werte der Form 1/(10^n) addierst. So
ist eben 1/4 + 1/16 + 1/64 + 1/256 + ... = 1/4 * 1/(1-1/4) = 1/3.
Aber es gibt doch eben nicht unendlich viele Vorfahren.
Ein Phänomen, das der Genealoge als "Ahnenschwund"
bezeichnet. Wir stammen alle, alle, von Karl dem Großen ab.

Alexander Wolff
2007-05-01 13:47:03 UTC
Permalink
Post by Tassilo Halbritter
Mestigo = Chinese/Malaie
Mestize = Weißer/Indianer
Mulatte = Weißer/Neger
Sambo, Cubra = Mulatte/Neger
Mango = Sambo/Neger
Zambo, Cafuso = Indianer/Neger
Kreole = Weißer/schwarzer Sklave (jedoch sehr unscharf, nachlesen)
--
Moin+Gruss Alexander
Lars Braesicke
2007-04-30 11:15:30 UTC
Permalink
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
Ich grüße aus der Vordereifel
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?

Lars
Henning Buddenbaum
2007-04-30 11:55:29 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
Ich grüße aus der Vordereifel
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Die gibt es, wenn überhaupt, erst seit so kurzer Zeit daß sie noch
keinen eigenen Namen haben.

Hen-"Dein Stammbaum isn Dorf inner Eifel!"-ning
Lothar Frings
2007-04-30 11:59:36 UTC
Permalink
Post by Henning Buddenbaum
Post by Lars Braesicke
Post by Hubert und Marita Lamberti
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdrücke für
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz unüblich?
Ich grüße aus der Vordereifel
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Die gibt es, wenn überhaupt, erst seit so kurzer Zeit daß sie noch
keinen eigenen Namen haben.
Darf ich dann "Pfuiteifeler" vorschlagen?
Alexander Wolff
2007-05-01 13:41:53 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
--
Moin+Gruss Alexander
Oliver Cromm
2007-05-01 16:41:08 UTC
Permalink
Post by Alexander Wolff
Post by Lars Braesicke
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
--
If the aeroplane industry had advanced at the same rate as the computer
industry, today's planes could circumnavigate the world in ten seconds,
be two inches long, and crash twice a day.
Peter Moylan in alt.usage.english
Volker Gringmuth
2007-05-01 16:52:57 UTC
Permalink
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Post by Lars Braesicke
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?


vG
--
Ceterum censeo Popocatepetlum non in Canada sed in Mexico situm esse.

<http://einklich.net>
Thomas Schade
2007-05-01 20:15:33 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?
Unter Eunuchen ist der Eineiige König.


Ciao
Toscha
--
To finish first,
You first have to finish.
Volker Gringmuth
2007-05-01 20:52:16 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Volker Gringmuth
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?
Unter Eunuchen ist der Eineiige König.
Das sei ihm ja gegönnt, löst aber das Problem nicht.
Wo hätte der sein hinteres Ei?


vG
--
Ceterum censeo Popocatepetlum non in Canada sed in Mexico situm esse.

<http://einklich.net>
Thomas Schade
2007-05-01 21:09:41 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Thomas Schade
Post by Volker Gringmuth
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?
Unter Eunuchen ist der Eineiige König.
Das sei ihm ja gegönnt, löst aber das Problem nicht.
Wo hätte der sein hinteres Ei?
Bei nur einem Ei ein nicht einmal akademisches Problem, oder? Da fehlt
doch irgendwie der Bezugspunkt, um nicht zu sagen, das Bezugsei.


Ciao
Toscha
--
Und führe mich nicht in Versuchung...,
die finde ich auch von allein.
Dieter Bruegmann
2007-05-02 07:34:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Volker Gringmuth
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?
Unter Eunuchen ist der Eineiige König.
Unter den Linden sitzt der einbeinige Bettler.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
No smilies were harmed in the making of this message ;)
Steffen Buehler
2007-05-02 07:39:43 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Oliver Cromm
Post by Alexander Wolff
Post by Lars Braesicke
Wie heißen denn Mischlinge aus Vorder- und Hintereifelern?
Was sind denn Hinter-Ei-Fehler?
Fehler am hinteren Ei. Das war einfach.
Aber wer trägt denn seine Eier hintereinander?
Das ist ja der Fehler.

HTH
Steffen
Thomas Schade
2007-04-30 16:54:34 UTC
Permalink
Gibt es oder gab es in unserer Sprache weitere Fachausdr�cke f�r
"Mischlinge", in anderen Sprachen vielleicht ganz un�blich?
'Eurasier' ist mir noch geläufig.


Ciao
Toscha
--
Kein Alkohol ist auch keine Lösung.
[Die Toten Hosen]
Ulrich Schwaderlap
2007-04-30 18:34:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
'Eurasier' ist mir noch geläufig.
Das ist aber eine Hunderasse (seit 1973).

Eine Mischung aus Wolfsspitz und Chow-Chow.

Gruß
Uli
Thomas Schade
2007-04-30 21:19:15 UTC
Permalink
Post by Ulrich Schwaderlap
'Eurasier' ist mir noch gel�ufig.
Das ist aber eine Hunderasse (seit 1973).
Eine Mischung aus Wolfsspitz und Chow-Chow.
Eine hübsche noch dazu.

Ändert aber nichts an der anderen Bedeutung des Begriffes, wie er z.B.
hier verwendet wird:
http://www.uni-bielefeld.de/tdrc/publications/working_papers/wp338.pdf


Ciao
To'OK, wegen BI natürlich tendenziell angreifbar'scha
--
Ich bremse auch für Biere.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...