Franz Heilmeier
2014-03-17 14:35:00 UTC
Hallo,
Schularbeit: "Als Nächstes gibt man das Gewürz hinzu."
Mein Sohn schreibt also "Nächstes" groß.
Die Deutschlehrerin streicht es an.
Ich bin der Überzeugung, dass man es groß schreibt,
bin aber so verunsichert (da ich eigentlich denke, eine
Deutschlehrerin müsste das wissen) uns sehe im Duden nach.
Dort steht https://www.duden.de/rechtschreibung/naechste
"das müssen wir als Nächstes in Angriff nehmen".
Mein Sohn geht zur Lehrerin.
Die Antwort von ihr: "Wir arbeiten mit dem *österreichischen*
Wörterbuch und nicht mit dem Duden."
Jetzt steh ich etwas an ... im Internet finde ich dazu auf die Schnelle
nichts - aber, dass es in Österreich diesbezüglich andere
Rechtschreibregeln gibt, ist mir neu.
Ist das so?
Grüße,
Franz
Schularbeit: "Als Nächstes gibt man das Gewürz hinzu."
Mein Sohn schreibt also "Nächstes" groß.
Die Deutschlehrerin streicht es an.
Ich bin der Überzeugung, dass man es groß schreibt,
bin aber so verunsichert (da ich eigentlich denke, eine
Deutschlehrerin müsste das wissen) uns sehe im Duden nach.
Dort steht https://www.duden.de/rechtschreibung/naechste
"das müssen wir als Nächstes in Angriff nehmen".
Mein Sohn geht zur Lehrerin.
Die Antwort von ihr: "Wir arbeiten mit dem *österreichischen*
Wörterbuch und nicht mit dem Duden."
Jetzt steh ich etwas an ... im Internet finde ich dazu auf die Schnelle
nichts - aber, dass es in Österreich diesbezüglich andere
Rechtschreibregeln gibt, ist mir neu.
Ist das so?
Grüße,
Franz