Mark Riemann (castle)
2006-05-28 13:55:26 UTC
Hallo,
ich glaube, ich traue meinen Augen nicht. In [1] steht, der Plural von
"Korpus" lautet "Korpusse", dabei wissen wir doch aus dem
Lateinunterricht über die 5 Deklinationen:
,-------------------------------------------
|...
|O-Deklination: Nominativ Genitiv
| -us -i Singular
| -i -orum Plural
|...
`-------------------------------------------
Und da Korpus (so steht es auch *noch* im Duden) dem lateinischen
entsprang, müsste doch demzufolge der Plural des Wortes "Korpus" "Korpi"
lauten, oder wie seht Ihr das?
Komischerweise sind sie* nicht einmal konsequent in ihren Umsetzungen.
So lautet der Plural des Wortes "Terminus" immer noch ganz korrekt
"Termini".
Was soll man davon halten?
MfG
Mark
[1] Duden, Das Fremdwörterbuch; Duden Band 5; Weltbild Sonderausgabe; 7.
neu bearbeitete und erweiterte Auflage
* die Leute des Duden
ich glaube, ich traue meinen Augen nicht. In [1] steht, der Plural von
"Korpus" lautet "Korpusse", dabei wissen wir doch aus dem
Lateinunterricht über die 5 Deklinationen:
,-------------------------------------------
|...
|O-Deklination: Nominativ Genitiv
| -us -i Singular
| -i -orum Plural
|...
`-------------------------------------------
Und da Korpus (so steht es auch *noch* im Duden) dem lateinischen
entsprang, müsste doch demzufolge der Plural des Wortes "Korpus" "Korpi"
lauten, oder wie seht Ihr das?
Komischerweise sind sie* nicht einmal konsequent in ihren Umsetzungen.
So lautet der Plural des Wortes "Terminus" immer noch ganz korrekt
"Termini".
Was soll man davon halten?
MfG
Mark
[1] Duden, Das Fremdwörterbuch; Duden Band 5; Weltbild Sonderausgabe; 7.
neu bearbeitete und erweiterte Auflage
* die Leute des Duden
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.