Discussion:
Latenz(zeit)?
(zu alt für eine Antwort)
Adrian Knoth
2005-05-16 16:45:38 UTC
Permalink
Hi,

gibt es "Latenzzeit"? Ich ging bisher davon aus, daß das Wort "Latenz"
bereits für die Verzögerung, auch im zeitlichen Sinne, steht.

Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
halte es also persönlich für falsch, habe aber wie immer keine Ahnung ;)
--
mail: ***@thur.de http://adi.thur.de PGP: v2-key via keyserver

Wenn Du jedesmal stehen bleibst, wenn ein Hund bellt, wirst du Deine Reise
nie beenden. (Arabisches Sprichwort)
Stefan Ram
2005-05-16 16:56:25 UTC
Permalink
Post by Adrian Knoth
Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
In den letzten 24 Stunden in einer anderen Runde gelesen:
"Rahmenframework".

"Latenzzeit" ist noch gerechtfertigt, wenn darin "Latenz"
nicht im Sinne der Latenzzeit sondern beispielsweise als
Verborgensein gemeint ist. Die Zeitdauer ist nach Duden nur
eine Bedeutung von "Latenz".
Rolf Magnus
2005-05-17 15:47:18 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
"Rahmenframework".
Das ist ja sogar noch besser als "Rahmenwerk".
Oliver Cromm
2005-05-17 22:08:02 UTC
Permalink
Post by Rolf Magnus
Post by Stefan Ram
"Rahmenframework".
Das ist ja sogar noch besser als "Rahmenwerk".
Ich erwarte innerhalb eines Rahmenframeworks diverse Subframeworke.
--
Oliver C.
45n31, 73w34
Temperatur: 13.5°C (17 May 2005 1:00 PM EDT)
Gerd Thieme
2005-05-16 17:08:04 UTC
Permalink
Post by Adrian Knoth
Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
halte es also persönlich für falsch, habe aber wie immer keine Ahnung ;)
Lateinisch »latens« (deutsch »latent«) heißt »verborgen«. Eine Zeitdauer
impliziert der Begriff nicht.

Gerd
--
Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht. (Stoiber)
Stefan Schmitz
2005-05-16 17:13:46 UTC
Permalink
Post by Adrian Knoth
Hi,
gibt es "Latenzzeit"? Ich ging bisher davon aus, daß das Wort "Latenz"
bereits für die Verzögerung, auch im zeitlichen Sinne, steht.
Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
halte es also persönlich für falsch, habe aber wie immer keine Ahnung ;)
http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=latenz
Michael Hemmer
2005-05-19 20:31:22 UTC
Permalink
Post by Adrian Knoth
gibt es "Latenzzeit"? Ich ging bisher davon aus, daß das Wort "Latenz"
bereits für die Verzögerung, auch im zeitlichen Sinne, steht.
Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
halte es also persönlich für falsch, habe aber wie immer keine Ahnung ;)
In der Digitaltechnik werden Latenzen häufig in (Takt-)Zyklen angegeben,
woraus sich eine Zeit nur mittelbar über die Taktfrequenz ergibt.
Andererseits schafft die Angabe in Mikrosekunden oder dergleichen
bereits ausreichend Klarheit, so dass "-zeit" auch dann häufig
weggelassen wird.

Gruß,

Michael
Rüdiger Silberer
2005-05-21 09:28:14 UTC
Permalink
Post by Michael Hemmer
Post by Adrian Knoth
gibt es "Latenzzeit"? Ich ging bisher davon aus, daß das Wort "Latenz"
bereits für die Verzögerung, auch im zeitlichen Sinne, steht.
Mir erscheint "Latenzzeit" wie "LCD-Display" oder "ABM-Maßnahme",
halte es also persönlich für falsch, habe aber wie immer keine Ahnung ;)
In der Digitaltechnik werden Latenzen häufig in (Takt-)Zyklen angegeben,
woraus sich eine Zeit nur mittelbar über die Taktfrequenz ergibt.
Andererseits schafft die Angabe in Mikrosekunden oder dergleichen
bereits ausreichend Klarheit, so dass "-zeit" auch dann häufig
weggelassen wird.
Mikrosekunden sind heutzutage in der Digitaltechnik aber schon größere
Zeiträume.
--
ade, Rüdiger

Rechtschreibreform? Ein großes Unheil.
Eine nationale Katastrophe. - Marcel Reich-Ranicki -
Loading...