Heinz Lohmann
2006-12-24 01:57:50 UTC
Aus aktuellem anlass, da wir gerade gestern Semmelknödel zur Ente
hatten:
Liesl Karlstadt: Ah, dieselben! Unsinn - andere hab ich halt gemacht,
aber Semmelknödel sind Semmelknödel.
Karl Valentin: ...deln.
Liesl Karlstadt: Was deln?
Karl Valentin: Semmelnknödeln heißt's.
Liesl Karlstadt: Ich hab ja gsagt Semmelknödel.
Karl Valentin: Nein, Semmelnknödeln.
Liesl Karlstadt: Nein, man sagt schon von jeher Semmelknödel.
Karl Valentin: Ja, zu einem - aber zu mehreren Semmelknödel sagt man
Semmelnknödeln.
Liesl Karlstadt: Aber wie tät man denn zu einem Dutzend Semmelnködel
sagen?
Karl Valentin: Auch Semmelnknödeln - Semmel ist die Einzahl, dass musst
Ihnen merken, und Semmeln ist die Mehrzahl, das sind also mehrere
einzelne zusammen. Die Semmelnknödeln werden aus Semmeln gemacht, also
aus mehreren Semmeln, du kannst nie aus einer Semmel Semmelnknödeln
machen.
[...]
Aber solang die Semmelnknödeln aus mehreren Semmeln gemacht werden, sagt
man unerbitterlich: Semmelnknödeln.
(http://www.kiosk-hatier.com/prof/docs/P6Semmelnknodeln.doc)
Frage: Wo sagt man im Plural "die Knödeln" (mit -n)? Diese Version
konnte ich noch nicht einmal im "Variantenwörterbuch des Deutschen" von
De Gruyter finden.
mfg
Heinz Lohmann
Danshui, Taiwan
25°07'58"N 121°27'56"E
hatten:
Liesl Karlstadt: Ah, dieselben! Unsinn - andere hab ich halt gemacht,
aber Semmelknödel sind Semmelknödel.
Karl Valentin: ...deln.
Liesl Karlstadt: Was deln?
Karl Valentin: Semmelnknödeln heißt's.
Liesl Karlstadt: Ich hab ja gsagt Semmelknödel.
Karl Valentin: Nein, Semmelnknödeln.
Liesl Karlstadt: Nein, man sagt schon von jeher Semmelknödel.
Karl Valentin: Ja, zu einem - aber zu mehreren Semmelknödel sagt man
Semmelnknödeln.
Liesl Karlstadt: Aber wie tät man denn zu einem Dutzend Semmelnködel
sagen?
Karl Valentin: Auch Semmelnknödeln - Semmel ist die Einzahl, dass musst
Ihnen merken, und Semmeln ist die Mehrzahl, das sind also mehrere
einzelne zusammen. Die Semmelnknödeln werden aus Semmeln gemacht, also
aus mehreren Semmeln, du kannst nie aus einer Semmel Semmelnknödeln
machen.
[...]
Aber solang die Semmelnknödeln aus mehreren Semmeln gemacht werden, sagt
man unerbitterlich: Semmelnknödeln.
(http://www.kiosk-hatier.com/prof/docs/P6Semmelnknodeln.doc)
Frage: Wo sagt man im Plural "die Knödeln" (mit -n)? Diese Version
konnte ich noch nicht einmal im "Variantenwörterbuch des Deutschen" von
De Gruyter finden.
mfg
Heinz Lohmann
Danshui, Taiwan
25°07'58"N 121°27'56"E
--
"Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana."
- Groucho Marx
"Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana."
- Groucho Marx