Post by Thorsten SanderPost by nrgEin Text gibt einige Beispiele für die zweite Lautverschiebung : t
wird ts=z ; z.B. got. hairto, eng. heart, ahd. herza, nhd. herz.
Bitte, wofür steht "got." ?
Gotisch!
Und Gotisch war eine ostgermainische Sprache, gesprochen von den Goten.
Wulfila (geb.311- gest.383), ein gotischer Bischof, war so nett, die Bibel
ins Gotische zu übersetzen.
Daher ist diese recht alte und längst ausgestorbene Sprache so interessant,
da sie frühe Formen des Germanischen offenbart.
Als kleine Kostprobe, das Vaterunser:
"Atta unsar thu in himinam, weihnai namo thein.
qimai thiudinassus theins. wairthai wilja theins,
swe in himina jah ana airthai.
hlaif unsarana thana sinteinan gif uns himma daga.
jah aflet uns thatei skulans sijaima,
swaswe jah weis afletam thaim skulam unsaraim.
jah ni briggais uns in fraistubnjai, ak lausei uns af thamma ubilin;
unte theina ist thiudangardi jah mahts jah wulthus in aiwins.
amen."