Discussion:
was bedeutet kurmmer Hund?
(zu alt für eine Antwort)
Werner Pentz
2011-12-13 12:29:36 UTC
Permalink
hi fachleute,

krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?

gruß
w.pentz
starless&bibleblack
2011-12-13 12:35:41 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens
von "le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich
nachschauen - untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber
wie gesagt diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch,
ist das das selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden?
und gibt es in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
gruß
w.pentz
Loading Image...
Martin Schoenbeck
2011-12-13 12:58:56 UTC
Permalink
Hallo Werner,
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Krummer Hund als Ausdruck für jemand, der gerne krumme Dinger dreht, ist
mir jedenfalls geläufig. Ob das allerdings nur hier in der Gegend üblich
ist, kann ich nicht sagen, scheint mir aber nicht so. Dafür habe ich ihn
schon zu häufig gehört.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Werner Pentz
2011-12-13 13:00:34 UTC
Permalink
,
Post by Martin Schoenbeck
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Krummer Hund als Ausdruck für jemand, der gerne krumme Dinger dreht, ist
mir jedenfalls geläufig. Ob das allerdings nur hier in der Gegend üblich
ist, kann ich nicht sagen, scheint mir aber nicht so. Dafür habe ich ihn
schon zu häufig gehört.
Gruß Martin
hi martin,
weiß zwar nicht, woher du kommst, aber in dieser bedeutung kenne ich diesen
ausdruck auch. aber in george brassens text ist der krumme hund kein
krimineller, sondern ein bürgerschreck, mehr nicht.
gruß
w.pentz
Jakob Achterndiek
2011-12-13 13:13:05 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
,
Post by Martin Schoenbeck
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george
brassens
von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Krummer Hund als Ausdruck für jemand, der gerne krumme Dinger dreht, ist
mir jedenfalls geläufig. Ob das allerdings nur hier in der Gegend üblich
ist, kann ich nicht sagen, scheint mir aber nicht so. Dafür habe ich ihn
schon zu häufig gehört.
Gruß Martin
hi martin,
weiß zwar nicht, woher du kommst, aber in dieser bedeutung kenne ich diesen
ausdruck auch. aber in george brassens text ist der krumme hund kein
krimineller, sondern ein bürgerschreck, mehr nicht.
gruß
w.pentz
hi werner,
vielleicht hat dem george brassens sein hund ja rheuma.
dann wäre es sehr unfair, sich darüber lustig zu machen.
merke: auch rheumatische tiere verdienen unser mitleid.
nicht nur menschen, die saudumme dumm fragen stellen.

j/\a
--
Werner Pentz
2011-12-13 13:27:47 UTC
Permalink
Post by Jakob Achterndiek
hi werner,
vielleicht hat dem george brassens sein hund ja rheuma.
dann wäre es sehr unfair, sich darüber lustig zu machen.
merke: auch rheumatische tiere verdienen unser mitleid.
nicht nur menschen, die saudumme dumm fragen stellen.
j/\a
hi, du hund, was passt dazu "arrogant" oder "blöder", sei*s drum. es gibt
keine dumme fragen, nur dumme menschen :-)

salut

bunter hund
Stephen Hust
2011-12-13 16:52:48 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
aber in george brassens text ist der krumme hund kein
krimineller, sondern ein bürgerschreck, mehr nicht.
Duden: "er ist ein krummer Hund (/zwielichtiger, verdächtiger
Bursche/)".

<http://www.duden.de/rechtschreibung/Hund#Bedeutung2a>
--
Steve

My e-mail address works as is.
Oliver Cromm
2011-12-13 18:34:10 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
aber in george brassens text ist der krumme hund kein
krimineller, sondern ein bürgerschreck, mehr nicht.
Das kann schlicht eine schlechte Übersetzung sein. Oder es drückt
aus, wie die braven Bürger ihn sehen, nämlich als potentiell
Kriminellen, auch wenn er das in Wirklichkeit vielleicht nicht
ist.
--
Bug: An elusive creature living in a program that makes it
incorrect.
The activity of "debugging," or removing bugs from a program, ends
when people get tired of doing it, not when the bugs are removed.
Matthias Opatz
2011-12-13 13:19:10 UTC
Permalink
Post by Martin Schoenbeck
Krummer Hund als Ausdruck für jemand, der gerne krumme Dinger dreht, ist
mir jedenfalls geläufig.
Hauptmerkmal ist Unaufrichtigkeit. Auch ein ganz gewöhnlicher Schleimer,
der eigentlich nichts Auffälliges oder gar Verbotenes tut, kann ein
krummer Hund sein.

Ein dicker Hund wiederum ist überhaupt keine Person, sondern ein
Sachverhalt.

Matthias
--
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Jon J Panury
2011-12-13 13:27:47 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Joachim Pense
2011-12-13 13:33:56 UTC
Permalink
Post by Jon J Panury
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Einen Krimibezug gibt es schon: Wachtmeister Studer hat die immer geraucht.

Joachim
Andreas Karrer
2011-12-13 23:30:23 UTC
Permalink
Post by Joachim Pense
Post by Jon J Panury
Post by Werner Pentz
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Einen Krimibezug gibt es schon: Wachtmeister Studer hat die immer geraucht.
Der hat Brissagos geraucht; "Brissago" ist auch der Ausdruck, den
Glauser benutzt. Davon gibt/gab es krumme, aber die typische Brissago,
die "Blauband", ist ziemlich gerade, auch die "Pedroni", die mein Grossvater
geraucht hat (Loading Image...).


"Krummer Hund" oder auch nur "Krumme" für die Zigarre kommt bei Glauser
nicht vor:
http://www.google.com/search?q=krumm+glauser+site:gutenberg.spiegel.de

- Andi
Joachim Pense
2011-12-14 05:49:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Karrer
Post by Joachim Pense
Einen Krimibezug gibt es schon: Wachtmeister Studer hat die immer geraucht.
Der hat Brissagos geraucht; "Brissago" ist auch der Ausdruck, den
Glauser benutzt. Davon gibt/gab es krumme, aber die typische Brissago,
die "Blauband", ist ziemlich gerade, auch die "Pedroni", die mein Grossvater
geraucht hat (http://www.karrer.net/tmp/img_6301.jpg).
Brissagos sind ja Virginia-Zigarren. Ich dachte, die Sorte, die er
geraucht hat, waren krumm; vielleicht bild ich mir das nur ein.

Joachim
Reinhard Gonaus
2011-12-13 17:37:45 UTC
Permalink
Post by Jon J Panury
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Folgend der Wendung, die mir als einzige aus einem spätmittelalterlichen
oder frühneuzeitlichen Possenspiel in Erinnerung geblieben ist:

Wenn der Hund sich krummt, will er Scheissens pflegen.
Paul Ney
2011-12-14 13:31:41 UTC
Permalink
Post by Reinhard Gonaus
Post by Jon J Panury
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george
brassens von "le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste
ich nachschauen - untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter
hund, aber wie gesagt diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund
kenne ich auch, ist das das selbe? wie kann man diese ausdrücke
voneinander unterscheiden? und gibt es in deutschen gegenden diesen
ausdruck als dialektbestand?
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Folgend der Wendung, die mir als einzige aus einem spätmittelalterlichen
Wenn der Hund sich krummt, will er Scheissens pflegen.
Aber nur der Mensch kann sich vor Lachen krümmen... ;-)

MfG, PY [Paul_Ney/at/t-online.de]

Oliver Cromm
2011-12-13 18:33:11 UTC
Permalink
Post by Jon J Panury
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder "Unsympath"
würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung "Original" oder
meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen. Naturwüchsig unangepasst,
bisschen "schräg" vielleicht; Sonderling...
Ich sehe das so wie Matthias: jemand, bei dem man nicht weiß,
woran man ist, dem man deshalb mit Vorsicht begegnet. Natürlich
erscheinen viele Deiner "Sonderlinge" (modern: Menschen mit
geringer Sozialkompetenz) so, manchmal zu Recht, manchmal nicht.

"Krumm" ist doch meist negativ besetzt ("krummes Ding"), positiv
drückt man das Unangepaßtsein z.B. mit "hat Kanten" aus.
--
Bill Gates working as a waiter:
- Waiter, there's a fly in my soup
- Try again, maybe it won't be there this time
Bernd Schwegmann
2011-12-13 21:37:09 UTC
Permalink
Post by Jon J Panury
Anders als die Deutungen in Richtung "Krimineller" oder
"Unsympath" würde ich "Krummer Hund" eher so in Richtung
"Original" oder meinetwegen auch "Odd Fellow" unterbringen.
Naturwüchsig unangepasst, bisschen "schräg" vielleicht;
Sonderling...
Fritz "Jott" Raddatz oder Harry Rowohlt zB.?




BS+
Joachim Pense
2011-12-13 13:32:44 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
Krumme Hunde sind eine Form von Virginia-Zigarren, die leicht
korkenzieherartig gebogen sind.

Joachim
Werner Mueller
2011-12-13 17:00:11 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
krummer hund, ist ein schöner ausdruck
Falls Du die netten Kurzgeschichten von Roald Dahl gelesen haben
solltest, bist Du vielleicht schon damals über das Taschenbuch "Der
krumme Hund" gestolpert.
Manfred Hoß
2011-12-13 19:55:15 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
hi fachleute,
krummer hund, ist ein schöner ausdruck, der mir erst mit george brassens von
"le mauvaise reputation" in einer übersetzung - müsste ich nachschauen -
untergekommen ist. vorher kannte ich zwar bunter hund, aber wie gesagt
diesen ausdruck nicht: obwohl, windiger hund kenne ich auch, ist das das
selbe? wie kann man diese ausdrücke voneinander unterscheiden? und gibt es
in deutschen gegenden diesen ausdruck als dialektbestand?
*krummer Hund* (seit mittelhochdeutscher Zeit: krumm = unmoralisch, dazu
das Sprichwort: "Je krümmer, je schlimmer!") /ein zwielichtiger,/
/heimtückischer Bursche; Betrüger/"
(Quelle: Herbert Pfeiffer, "Das große Schimpfwörterbuch". - Frankfurt :
Eichborn, 1996)

Gruß
Manfred.
Loading...