Post by Ralf Wagnerist arbeiten ein Substantiv oder ein Verb?
Das bezieht sich auf den Betreff »Bist du arbeiten oder Arbeiten?«, ja?
Richtiges Deutsch ist das nicht, aber umgangssprachlich nicht selten. Du
darfst wahlweise ergänzen »Bist du beim Arbeiten?« oder »Bist du
arbeiten gegangen?« Je nach Deiner Entscheidung ist die eine oder die
andere Antwort richtig.
Konstruktionen der Form »ich bin einkaufen«, »ich bin arbeiten« »ich bin
Fußball spielen« vertreten die im Deutschen fehlende Verlaufsform - man
sagt auch umgangssprachlich niemals »ich bin einkaufend«, »ich bin
arbeitend«, »ich bin Fußball spielend«, wie das im Englischen üblich
ist. Das spricht dafür, daß es sich nicht um ein Substantiv, sondern um
ein Verb handelt. Oder würdest Du »ich bin Fußballspielen« schreiben?
Man kann auch nicht alle Verben ohne weiteres auf diese Art
vergewaltigen. Beispielsweise setzt »ich bin lesen« voraus, daß man zum
Lesen extra einen besonderen Ort aufgesucht hat. Das spricht sehr für
die Ergänzung »ich bin lesen gegangen«, also für Kleinschreibung.
Ganz eindeutig ist die Schreibung dagegen bei »Bist Du am Arbeiten?«
Gerd
--
Political Correctness hilft uns, Probleme zu loesen, die wir ohne
Political Correctness nie gehabt haetten (Jens Walter Heckmann)