Christina Kunze
2005-02-28 16:08:21 UTC
Wenn Kaffee sehr dünn ist, dann kenne ich dafür nicht nur den Ausdruck
"Blümchenkaffee", sondern auch "Plö/ärre".
Ich kann gerade nicht entscheiden, ob in dem Wort ein ä oder ein ö stehen
muß, deshalb vermute ich, daß ich es aus Sachsen kenne.
Ist das Sächsisch oder auch sonst gebräuchlich?
Sagt Ihr etwas anderes zu sehr dünnem Kaffee?
Ich sammle gern die Varianten und schreibe daraus einen ARtikel für die FAQ.
chr
"Blümchenkaffee", sondern auch "Plö/ärre".
Ich kann gerade nicht entscheiden, ob in dem Wort ein ä oder ein ö stehen
muß, deshalb vermute ich, daß ich es aus Sachsen kenne.
Ist das Sächsisch oder auch sonst gebräuchlich?
Sagt Ihr etwas anderes zu sehr dünnem Kaffee?
Ich sammle gern die Varianten und schreibe daraus einen ARtikel für die FAQ.
chr