Alain Wartelle
2006-01-03 22:43:20 UTC
Auszug aus "Marion Dönhoff. Ein wiederständiges Leben" von Alice Schwarzer,
in dem die Journalistin die Gräfin interviewt:
"Sie haben zwar mit dem Journalismus Ihr Brot verdient, waren aber materiell
gleichzeitig immer in einer sehr priviligierten Situation, schon qua
Herkunft"
Ich muss es zugeben, ich habe zuerst an einen Druckfehler gedacht, habe dann
unsere Assistentin gefragt, die das Wort auch zum ersten Mal las.
Meiner Meinung nach bedeutet "qua Herkunft" hier in diesem Satz entweder
"wegen Ihrer Herkunft" oder "dank Ihrer Herkunft"
Kommt das Wort von dem lateinischen Adverb mit dem Sinne von "mittels"?
Ist das typisch Journalistenjargon? Ich habe es bis heute weder gehört noch
gelesen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
in dem die Journalistin die Gräfin interviewt:
"Sie haben zwar mit dem Journalismus Ihr Brot verdient, waren aber materiell
gleichzeitig immer in einer sehr priviligierten Situation, schon qua
Herkunft"
Ich muss es zugeben, ich habe zuerst an einen Druckfehler gedacht, habe dann
unsere Assistentin gefragt, die das Wort auch zum ersten Mal las.
Meiner Meinung nach bedeutet "qua Herkunft" hier in diesem Satz entweder
"wegen Ihrer Herkunft" oder "dank Ihrer Herkunft"
Kommt das Wort von dem lateinischen Adverb mit dem Sinne von "mittels"?
Ist das typisch Journalistenjargon? Ich habe es bis heute weder gehört noch
gelesen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
--
Cordialement
Mit freundlichen Grüßen
Alain Wartelle
http://www4.ac-lille.fr/~mdeflandre/
Cordialement
Mit freundlichen Grüßen
Alain Wartelle
http://www4.ac-lille.fr/~mdeflandre/