Gunhild Simon
2011-09-07 07:52:23 UTC
"Immer wieder stehen Zuschauer auf, um einen Blick auf den so tief
Gestürzten zu erheischen."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,778217,00.html
Die folgende Quelle, eine Sprachseite, gibt dem Gebrauch von
"erheischen" recht.
http://www.mydict.com/Wort/erheischen/
Ich kann dem nicht zustimmen. Ich kenne nur die Bedeutung verlangen,
fordern, bezogen auf ein immaterielles Gut:
Man kann versuchen, *einen Blick auf etwas zu erhaschen* oder man kann
versuchen, (mit seinen Blicken)* Aufmerksamkeit, Ehrfurcht, Achtung,
Zustimmung, Ruhm, Unterwerfung oder Furcht* zu erheischen.
Duden scheint hier der gleichen Auffassung zu sein:
http://www.duden.de/rechtschreibung/erheischen
Gruß
Gunhild
Gestürzten zu erheischen."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,778217,00.html
Die folgende Quelle, eine Sprachseite, gibt dem Gebrauch von
"erheischen" recht.
http://www.mydict.com/Wort/erheischen/
Ich kann dem nicht zustimmen. Ich kenne nur die Bedeutung verlangen,
fordern, bezogen auf ein immaterielles Gut:
Man kann versuchen, *einen Blick auf etwas zu erhaschen* oder man kann
versuchen, (mit seinen Blicken)* Aufmerksamkeit, Ehrfurcht, Achtung,
Zustimmung, Ruhm, Unterwerfung oder Furcht* zu erheischen.
Duden scheint hier der gleichen Auffassung zu sein:
http://www.duden.de/rechtschreibung/erheischen
Gruß
Gunhild