Karl-Ludwig Diehl
2009-02-06 11:44:25 UTC
Hallo allerseits,
erstmals in deutschen NG's begegnete mir
das Wort "Geschwurbel". Es mutet wie ein
sexistisch gehaltener Vorwurf an und könnte
mit dem Internet in Umlauf gebracht worden
sein.
Mir gebräuchlich war es nie, ich hatte es
auch noch nie zuvor gehört.
Kennt jemand die Historie dieses Wortes?
Auch ist mir der Bedeutungsumfang völlig
unklar, der für das Wort ausgebreitet wurde.
Es wirkt hoffnungslos bösartig gemeint,
scheint mehr über den Verwender auszusagen,
wie über den, der damit angegangen wird.
Im Duden - Die deutsche Rechtsschreibung.
24.Auflage. Mannheim, 2006 fand sich das
Wort nicht. Es scheint in Wirklichkeit nicht
zu existieren.
K.L.
erstmals in deutschen NG's begegnete mir
das Wort "Geschwurbel". Es mutet wie ein
sexistisch gehaltener Vorwurf an und könnte
mit dem Internet in Umlauf gebracht worden
sein.
Mir gebräuchlich war es nie, ich hatte es
auch noch nie zuvor gehört.
Kennt jemand die Historie dieses Wortes?
Auch ist mir der Bedeutungsumfang völlig
unklar, der für das Wort ausgebreitet wurde.
Es wirkt hoffnungslos bösartig gemeint,
scheint mehr über den Verwender auszusagen,
wie über den, der damit angegangen wird.
Im Duden - Die deutsche Rechtsschreibung.
24.Auflage. Mannheim, 2006 fand sich das
Wort nicht. Es scheint in Wirklichkeit nicht
zu existieren.
K.L.