Wagner Matthias
2008-10-14 18:02:13 UTC
Hallo NG,
ich habe folgendes Problem:
Im Zuge einer Lernunterstützung, an der Kinder mehrerer Klassen einer
Schule teilnehmen, ist aufgefallen, dass in den Klassen verschiedene
Dinge gelehrt werden. Klasse A hat in den Übungen "Getrennt- und
Zusammenschreibung" als Beispiel "Ich gehe gerne Fußballspielen", Klasse
B "Ich gehe gerne Fußball spielen".
Was ist richtig? Die amtlichen Regeln besagen ja IIRC im Wesentlichen,
dass zusammengesetzte Wörter getrennt geschrieben werden, von einigen
Ausnahmen abgesehen. Dann wäre vermutlich "Ich gehe gerne Fußball
spielen" richtig; gefühlsmäßig ist Fußballspielen aber von "das
Fußballspiel" abgeleitet, was mir wie ein Eigenname, ein sozusagen
unteilbares Nomen vorkommt.
Hat jemand Meinungen dazu und kann diese auch erklären, sodass man hier
eine Lösung, die für die Kinder befriedigend ist, finden und begründen
kann?
Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
Wagner M.
ich habe folgendes Problem:
Im Zuge einer Lernunterstützung, an der Kinder mehrerer Klassen einer
Schule teilnehmen, ist aufgefallen, dass in den Klassen verschiedene
Dinge gelehrt werden. Klasse A hat in den Übungen "Getrennt- und
Zusammenschreibung" als Beispiel "Ich gehe gerne Fußballspielen", Klasse
B "Ich gehe gerne Fußball spielen".
Was ist richtig? Die amtlichen Regeln besagen ja IIRC im Wesentlichen,
dass zusammengesetzte Wörter getrennt geschrieben werden, von einigen
Ausnahmen abgesehen. Dann wäre vermutlich "Ich gehe gerne Fußball
spielen" richtig; gefühlsmäßig ist Fußballspielen aber von "das
Fußballspiel" abgeleitet, was mir wie ein Eigenname, ein sozusagen
unteilbares Nomen vorkommt.
Hat jemand Meinungen dazu und kann diese auch erklären, sodass man hier
eine Lösung, die für die Kinder befriedigend ist, finden und begründen
kann?
Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
Wagner M.