Walter P. Zähl
2013-06-05 04:31:16 UTC
Ich brauche Hilfe bei der Kalibrierung meines Wortschatzes.
Gestern wurde in einer Folge von /Bones/ wiederholt von "Blinzlern"
gesprochen, womit die Laborwissenschaftler gemeint waren.
Wie meine Tochter mir sagte, heißt der Ausdruck im Original "squinter" und
soll sich darauf beziehen, dass diese Personen bei der Arbeit z.B.
Mikroskope benutzen, in die sie typisch nur mit einem Auge hineinsehen,
wobei das andere geschlossen ist.
Im Englischen ok, nur mit der deutschen Bezeichnung "Blinzler" habe ich
meine Probleme.
Für mich bedeutet Blinzeln rasches wiederholtes Öffnen der Augen, so wie
beim Aufwachen oder bei Überrachung.
Dagegen verwende ich "Zwinkern", um rasches, wiederholtes Schließen der
Augen zu bezeichnen.
(Wenn ich bewusst Hochdeutsch spreche; umgangssprachlich würde ich beide
Vorgänge als "Kniepen" bezeichnen,)
Keiner der beiden Ausdrücke passt in meinem Wortschatz auf das
Zusammenkneifen des einen Auges bei der Verwendung eines Mikroskops oder
beim Visieren über Kimme und Korn, da dort das Element des wiederholten
Öffnens oder Schließens fehlt.
Ich würde da nur von Zusammenkneifen, oder eben umgangssprachlich von
"Kniepen" sprechen.
Wie seht Ihr das? Ist /Blinzler/ "richtig"?
/Walter
Gestern wurde in einer Folge von /Bones/ wiederholt von "Blinzlern"
gesprochen, womit die Laborwissenschaftler gemeint waren.
Wie meine Tochter mir sagte, heißt der Ausdruck im Original "squinter" und
soll sich darauf beziehen, dass diese Personen bei der Arbeit z.B.
Mikroskope benutzen, in die sie typisch nur mit einem Auge hineinsehen,
wobei das andere geschlossen ist.
Im Englischen ok, nur mit der deutschen Bezeichnung "Blinzler" habe ich
meine Probleme.
Für mich bedeutet Blinzeln rasches wiederholtes Öffnen der Augen, so wie
beim Aufwachen oder bei Überrachung.
Dagegen verwende ich "Zwinkern", um rasches, wiederholtes Schließen der
Augen zu bezeichnen.
(Wenn ich bewusst Hochdeutsch spreche; umgangssprachlich würde ich beide
Vorgänge als "Kniepen" bezeichnen,)
Keiner der beiden Ausdrücke passt in meinem Wortschatz auf das
Zusammenkneifen des einen Auges bei der Verwendung eines Mikroskops oder
beim Visieren über Kimme und Korn, da dort das Element des wiederholten
Öffnens oder Schließens fehlt.
Ich würde da nur von Zusammenkneifen, oder eben umgangssprachlich von
"Kniepen" sprechen.
Wie seht Ihr das? Ist /Blinzler/ "richtig"?
/Walter