Discussion:
Das Parföng
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Voß
2006-09-08 17:38:25 UTC
Permalink
Gestern im Fernsehen wurde in den Nachrichten auch der Film "Das Parfum"
erwähnt. Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie
"Parföng" aus. Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache, oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?

Gruß,

Oliver
--
Ham Radio Station DL1YOV: http://www.mydarc.de/dl1yov
Alexander Wolff
2006-09-08 16:45:41 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Gestern im Fernsehen wurde in den Nachrichten auch der Film "Das
Parfum" erwähnt. Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa
wie "Parföng" aus. Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache, oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?
Dann hör Dir mal an, wenn in anderen Sprachen der Name "Schumacher" oder
"Schröder" fällt, gerade auch bei Nachrichtensprechern. Für den dt.
Durchschnittsmenschen ist es halt einfacher, sich nicht über nasenguttural
verschiedenes frz. "am, im, om, um, an, in, on, un" aufzuhalten. Und Frz.
ist als Fremdsprache in D nur die Nr. 2: Wie aber sieht's mit dem Englischen
aus? Beim Durchschnitt nicht viel besser, bei Nachrichtensprechern aber
schon, da eine Fremdsprache Voraussetzung sein dürfte.
--
Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2
Oliver Cromm
2006-09-08 16:58:21 UTC
Permalink
* Oliver Voß wrote:

["Parföng"]
Post by Oliver Voß
Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache, oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?
"öng" ist ein offensichtlicher Versuch, die französische Aussprache
nachzuahmen, daher akzeptabel. Man darf aber auch "Parfühm" sagen.
--
Skyler: Uncle Cosmo ... why do they call this a word processor?
Cosmo: It's simple, Skyler ... you've seen what food processors do
to food, right?
Cartoon by Jeff MacNelley
Christian Feldhaus
2006-09-08 17:13:47 UTC
Permalink
Post by Oliver Cromm
Man darf aber auch "Parfühm" sagen.
Nun trägt aber Süskinds Buch, und auch der Film, den Titel "Das Parfum",
nicht "Parfüm". Also nasal oder Pa(r)föng <g>.

(Wobei das mancherorts zu hörende "Pafümm" auch nicht besser klingt ...)

Tschüs,
Christian
Christian Feldhaus
2006-09-08 17:09:59 UTC
Permalink
Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie "Parföng" aus. Ist
das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die Standardaussprache
Standard vielleicht nicht, aber (im Norden und Westen) durchaus gängig.
Wie bei vielen französischen Nasallauten ...

Tschüs,
Christian
Trixi Sumerlechner
2006-09-08 17:35:31 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie
"Parföng" aus. Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache, oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?
Wie wäre denn deiner Meinung nach die einzig richtige Aussprache?

Trixi Sumerlechner
--
Schon mal aufgefallen, daß die Menschheit es geschafft hat, Menschen auf
den Mond zu schießen, bevor man auf die Idee kam, Räder an Gepäcksstücke
zu schrauben? (René Marquardt)
Christina Kunze
2006-09-08 16:49:51 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Gestern im Fernsehen wurde in den Nachrichten auch der Film "Das Parfum"
erwähnt. Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie
"Parföng" aus. Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache,
Nu nicht gleich so entsetzt. Ja, in gewissen Gegenden, z.B. in Berlin.
Post by Oliver Voß
oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?
Französisch oder "parfühm", wie sprichst Du es?

chr
G.O.Tuhls
2006-09-08 22:13:10 UTC
Permalink
Post by Christina Kunze
Nu nicht gleich so entsetzt. Ja, in gewissen Gegenden, z.B. in Berlin.
Natürlich, und das ist auch korrekt, schließlich haben uns die
Hugenotten das so beigebracht, wie auch Fisematenten, Perrong und
Bulette.

Gruß
G.O.
s***@indoger.unizh.ch
2006-09-09 14:59:17 UTC
Permalink
Post by G.O.Tuhls
Post by Christina Kunze
Nu nicht gleich so entsetzt. Ja, in gewissen Gegenden, z.B. in Berlin.
Natürlich, und das ist auch korrekt, schließlich haben uns die
Hugenotten das so beigebracht, wie auch Fisematenten, Perrong und
Bulette.
Diese Wörter *so* auszusprechen, haben euch die Hugenotten
aber nicht beigebracht. Das ist schon euer eigenes Unvermögen;-)

Ch.

Lars Braesicke
2006-09-08 19:00:27 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
oder weiß die Sprecherin tatsächlich nicht wie man
"Parfum" richtig ausspricht?
Du machst mich neugierig. Wie sonst sollte sie sagen?

Lars
Matthias Opatz
2006-09-08 20:29:49 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Gestern im Fernsehen wurde in den Nachrichten auch der Film "Das Parfum"
erwähnt. Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie
"Parföng" aus.
Um 1970 gab es im DDR-Fernsehen eine Werbung, in der es u. a. hieß:
"Haben Sie Schwierigkeiten mit ihrem Teng? Sommersprossen?"

Matthias,
der als Gegenmittel Charlotte-Meentzen-Kräutervitalkosmetik (damals wurde
sowas noch zusammengeschrieben bzw. durchgekoppelt) in Erinnerung hat
--
Marat wurde zwar ermordet, aber er starb vorher an einer Krankheit, die
ihm sogar das Leben raubte. Prof. Galletti
..... Wer zum Kuckuck ist Galletti? => <http://www.galletti.de/> ......
==== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Ralf Wenzel
2006-09-08 17:06:32 UTC
Permalink
Post by Oliver Voß
Gestern im Fernsehen wurde in den Nachrichten auch der Film "Das Parfum"
erwähnt. Dabei sprach die Sprecherin das Wort "Parfum" etwa wie
"Parföng" aus. Ist das in gewissen Gegenden Deutschland etwas die
Standardaussprache
Niederrhein, in der Nähe des Pott.


Ralf
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...