Paul Rosen
2006-08-30 19:48:57 UTC
Hallo Newsgroup
Ich bin Laie auf dem Gebiet der Germanistik. Im Zuge des Erlernens der
französischen Sprache, bin ich über ein Grammatikthema gestolpert, das
ich scheinbar im Deutschen noch nicht so richtig geklärt habe: Die
Possessivpronomen. Ich will hier mal laienhaft zwischen
"adjektivischen" und "substantivischen" Possessivpronomen
unterscheiden.
adjektivische: mein, dein ...
substantivische: Meins, Deins, Das Meinige Das Deinige ...
Wie sind die richtigen Namen für jede dieser beiden Gruppen?
Wie ist der Oberbegriff für beide?
Gibt es noch weitere Pronomen, die einen Besitz anzeigen?
Außerdem suche ich eine genaue Einordnung der Begriffe:
Possessivpronomen
Possessivbegleiter
Pronomialadjektiv
Proadjektiv
Possessivum
Verbundene Pronomen
Unverbundene Pronomen
Auf Wikipedia fand ich dazu Folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Possessivpronomen
Diese Seite scheint mir nicht ganz redundant zu sein. Denn da heißt
laut diesem Satz nur ein Teil des im Artikel Beschriebenen wirklich
Possessivpronomen sind. Demnach wären nur die "substantivischen"
tatsächlich Possessivpronomen.
Kann jemand weiterhelfen?
Ich bin Laie auf dem Gebiet der Germanistik. Im Zuge des Erlernens der
französischen Sprache, bin ich über ein Grammatikthema gestolpert, das
ich scheinbar im Deutschen noch nicht so richtig geklärt habe: Die
Possessivpronomen. Ich will hier mal laienhaft zwischen
"adjektivischen" und "substantivischen" Possessivpronomen
unterscheiden.
adjektivische: mein, dein ...
substantivische: Meins, Deins, Das Meinige Das Deinige ...
Wie sind die richtigen Namen für jede dieser beiden Gruppen?
Wie ist der Oberbegriff für beide?
Gibt es noch weitere Pronomen, die einen Besitz anzeigen?
Außerdem suche ich eine genaue Einordnung der Begriffe:
Possessivpronomen
Possessivbegleiter
Pronomialadjektiv
Proadjektiv
Possessivum
Verbundene Pronomen
Unverbundene Pronomen
Auf Wikipedia fand ich dazu Folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Possessivpronomen
Diese Seite scheint mir nicht ganz redundant zu sein. Denn da heißt
Achtung! Unterscheide immer - auch wenn dies in einigen
Standardgrammatiken unterschlagen wird - zwischen
Possessivpronomen (z.B. "meins ist schöner") und
Possessivum (Pl. Possessiva) (z.B. "das ist mein Haus").
Hier wird das Lemma "Possessivpronomen" wieder in Frage gestellt, daStandardgrammatiken unterschlagen wird - zwischen
Possessivpronomen (z.B. "meins ist schöner") und
Possessivum (Pl. Possessiva) (z.B. "das ist mein Haus").
laut diesem Satz nur ein Teil des im Artikel Beschriebenen wirklich
Possessivpronomen sind. Demnach wären nur die "substantivischen"
tatsächlich Possessivpronomen.
Kann jemand weiterhelfen?