Discussion:
Ei verbibscht?
(zu alt für eine Antwort)
Georg Braun
2005-04-09 18:06:19 UTC
Permalink
Hallo,

gibt es für "Ei verbibscht" eine Übersetzung ins Hochdeutsch?

LG
Georg
Diedrich Ehlerding
2005-04-09 18:09:41 UTC
Permalink
Post by Georg Braun
gibt es für "Ei verbibscht" eine Übersetzung ins Hochdeutsch?
Vielleicht "na so etwas!"?

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
Markus Machner
2005-04-10 05:45:22 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Post by Georg Braun
gibt es für "Ei verbibscht" eine Übersetzung ins Hochdeutsch?
Vielleicht "na so etwas!"?
Das fluchende Element fehlt dabei.

Gruß,
Markus
Norman Brinks
2005-04-11 11:57:43 UTC
Permalink
Post by Markus Machner
Post by Diedrich Ehlerding
Post by Georg Braun
gibt es für "Ei verbibscht" eine Übersetzung ins Hochdeutsch?
Vielleicht "na so etwas!"?
Das fluchende Element fehlt dabei.
"Ach du Sch**ße!"?
--
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich
auch noch andere.
Norman Brinks
2005-04-11 13:31:35 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
Post by Markus Machner
Das fluchende Element fehlt dabei.
"Ach du Sch**ße!"?
"Verflixt nochmal!" finde ich im Nachhinein treffender.
Wo sind die Sachsen?
--
Das Leben ist eine durch Geschlechtsverkehr übertragene, mit Sicherheit
tödlich verlaufende Krankheit.
Andreas Pohlke
2005-04-11 13:47:37 UTC
Permalink
Hi,
Post by Norman Brinks
"Verflixt nochmal!" finde ich im Nachhinein treffender.
Wo sind die Sachsen?
ich bin genetisch nur (etwa) 1/16 Sachse, aber ich habe öfters mit
Leuten "von drüben" zu tun. Ich würde es auch eher mit "da schau her",
bzw. "so ane äähsche" oder eben "verflixt" übersetzen.
Die "Sch*" ist glaubich zu hart.

Grüße,
Andreas.
Andreas Pohlke
2005-04-11 13:49:14 UTC
Permalink
Nachtrag: ich glaube, dass heisst "verbibbsch",
ohne "-t". Ich will aber nicht einer Dresden-Leipzig-
Diskussion vorgreifen.
Simon Krahnke
2005-04-12 11:52:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Pohlke
Nachtrag: ich glaube, dass heisst "verbibbsch",
ohne "-t". Ich will aber nicht einer Dresden-Leipzig-
Diskussion vorgreifen.
Und was heißt »verbibbsch« nun eigentlich? Wo kommt das her? Hat es was
mit »verflixt« zu tun? Und hat das eigentlich was mit »verflucht« zu tun?

mfg, simon .... fragen über fragen
Stephan Lahl
2005-04-12 12:41:02 UTC
Permalink
Post by Simon Krahnke
Und was heißt »verbibbsch« nun eigentlich? Wo kommt das her? Hat es was
mit »verflixt« zu tun? Und hat das eigentlich was mit »verflucht« zu tun?
Das wissen die Dresdner wahrscheinlich selber nicht.
Holger Kunadt
2005-04-13 04:13:18 UTC
Permalink
Post by Stephan Lahl
Post by Simon Krahnke
Und was heißt »verbibbsch« nun eigentlich? Wo kommt das her? Hat es was
mit »verflixt« zu tun? Und hat das eigentlich was mit »verflucht« zu tun?
Das wissen die Dresdner wahrscheinlich selber nicht.
Das ist korrekt. Kompetenter in dieser Frage dürften die Leipziger sein.

Qno
--
»Im Prinzip war die Erde unbewohnt und unbewohnbar
und ist es noch immer.«
Aus dem Kommentar zum »Gesetz über die Zeitschleifen (ZeSchG)«
http://www.urania-dresden.de/terrasse/zeschg.htm
Stephan Lahl
2005-04-14 08:54:31 UTC
Permalink
Post by Holger Kunadt
Post by Stephan Lahl
Post by Simon Krahnke
Und was heißt »verbibbsch« nun eigentlich? Wo kommt das her? Hat es was
mit »verflixt« zu tun? Und hat das eigentlich was mit »verflucht« zu tun?
Das wissen die Dresdner wahrscheinlich selber nicht.
Das ist korrekt. Kompetenter in dieser Frage dürften die Leipziger sein.
Kennst Du einen Leipziger, der weiß, was verbibbsch heißt?
Ich kenne nicht mal einen, der es benutzt, obwohl ich dort mehrere Jahre
gelebt habe und in der Nähe aufgewachsen bin.
Deshalb hatte ich vermutet, es wäre Dresdner Sächsisch. Die reden ja eh
bisschen komisch, die Experten da.

HAND
Stephan
Uwe Schickedanz
2005-04-14 13:21:01 UTC
Permalink
Post by Stephan Lahl
Deshalb hatte ich vermutet, es wäre Dresdner Sächsisch. Die reden ja eh
bisschen komisch, die Experten da.
Ob die Dresdner nun komisch reden oder nicht, "verbibsch" habe ich
hier auch noch niemand sagen hören.
Sicherlich veraltet.

Gruß Uwe
--
Wenn irgendetwas »Reform« heißt in Deutschland, sind
übelwollende Spießgesellen am Werk, um eine Sache, die
zuvor einigermaßen erträglich war, rücksichtslos
zugrundezurichten. Thomas Blum, "Jungle World", 21.7.2004
Matthias Opatz
2005-04-14 16:24:12 UTC
Permalink
Post by Uwe Schickedanz
Ob die Dresdner nun komisch reden oder nicht, "verbibsch" habe ich
hier auch noch niemand sagen hören.
Sicherlich veraltet.
Ich meine es aus dem Munde von Eberhard Cohrs zu kennen.

Matthias
--
Nach dem Tode Richards des Dritten war wenig mehr für seine Rettung
zu erwarten. Prof. Galletti
** Wer zum Kuckuck ist Prof. Galletti? => http://www.galletti.de **
- Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen --
Norman Brinks
2005-04-14 16:46:42 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Post by Uwe Schickedanz
Ob die Dresdner nun komisch reden oder nicht, "verbibsch" habe ich
hier auch noch niemand sagen hören.
Sicherlich veraltet.
Ich meine es aus dem Munde von Eberhard Cohrs zu kennen.
Um heutzutage den "typischen" Sachsen zu parodieren, scheint es ein
unverzichtbares Element zu sein.
--
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich
auch noch andere.
Holger Kunadt
2005-04-14 17:51:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Ich meine es aus dem Munde von Eberhard Cohrs zu kennen.
Ich würde es eher mit Lene Voigt und/oder Leni Staatz verknüpfen.
An Cohrs kann ich mich in diesem Zusammenhang nicht erinnern.

Qno
--
»Im Prinzip war die Erde unbewohnt und unbewohnbar
und ist es noch immer.«
Aus dem Kommentar zum »Gesetz über die Zeitschleifen (ZeSchG)«
http://www.urania-dresden.de/terrasse/zeschg.htm
Lueko Willms
2005-04-14 19:23:00 UTC
Permalink
. Am 14.04.05
schrieb spam-***@onlinehome.de (Matthias Opatz)
auf /DE/ETC/SPRACHE/DEUTSCH
in ebkl5me9hi7l.13t4umvgprkp5$***@40tude.net
ueber Re: Ei verbibscht?
Post by Uwe Schickedanz
Ob die Dresdner nun komisch reden oder nicht, "verbibsch" habe ich
hier auch noch niemand sagen hören.
Sicherlich veraltet.
MO> Ich meine es aus dem Munde von Eberhard Cohrs zu kennen.

Oder in den Büchern von Karl May?


mfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --

"Es sind nicht die Generäle und Könige, die die Geschichte machen,
sondern die breiten Massen des Volkes" - Nelson Mandela
Norman Brinks
2005-04-14 23:06:49 UTC
Permalink
Post by Lueko Willms
. Am 14.04.05
auf /DE/ETC/SPRACHE/DEUTSCH
ueber Re: Ei verbibscht?
Handelt es sich hierbei eigentlich um den oft erwähnten
"Einleitungsroman"?
Wenn ja - schönes Ding!
--
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe
Hähnchen.
Manfred Russ
2005-04-15 13:09:20 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
Handelt es sich hierbei eigentlich um den oft erwähnten
"Einleitungsroman"?
Nein, das geht schon hart am Sonett vorbei.



Manfred
--
Dieses Feld bitte nicht beschriften oder bestempeln
+--------------------------------------------------------------------
|
|
Matthias Opatz
2005-04-11 14:27:34 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
"Verflixt nochmal!" finde ich im Nachhinein treffender.
Wo sind die Sachsen?
Ich würde es zu "Meine Fresse!" gesellen.

Matthias
--
Nach dem Tode Richards des Dritten war wenig mehr für seine Rettung
zu erwarten. Prof. Galletti
** Wer zum Kuckuck ist Prof. Galletti? => http://www.galletti.de **
- Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen --
Sascha Broich
2005-04-11 14:05:24 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
Post by Norman Brinks
Post by Markus Machner
Das fluchende Element fehlt dabei.
"Ach du Sch**ße!"?
"Verflixt nochmal!" finde ich im Nachhinein treffender.
Es kann Verblüffung oder Verwunderung ausdrücken im Sinne von "Na sowas
aber auch."
Es kann - seltener - Verärgerung ausdrücken (Himmelherrgott...).

Und ich kenne es nur ohne "t".


Sascha Broich
--
Zynismus ist das Schwert,
Sarkasmus das Rapier und
Ironie das Florett
im Wortgefecht. (S. Word)
Stephan Lahl
2005-04-12 11:36:19 UTC
Permalink
Post by Norman Brinks
Post by Norman Brinks
Post by Markus Machner
Das fluchende Element fehlt dabei.
"Ach du Sch**ße!"?
"Verflixt nochmal!" finde ich im Nachhinein treffender.
Passt ganz gut.
Andere Optionen: "Ach Du grüne Neune!" "Was zum Teufel/Henker?!"
Post by Norman Brinks
Wo sind die Sachsen?
Die suchen ein Wörterbuch Sächsisch-Hochdeutsch.
Sascha Broich
2005-04-12 13:20:31 UTC
Permalink
Post by Stephan Lahl
Post by Norman Brinks
Wo sind die Sachsen?
Die suchen ein Wörterbuch Sächsisch-Hochdeutsch.
Langenscheidt Lilliput Wörterbücher, Dialektbände, Sächsisch

Kleines sächsisches Wörterbuch



Sascha Broich
--
Schlage nie jemand grundlos.
Ein Grund findet sich immer.
Lueko Willms
2005-04-11 13:55:00 UTC
Permalink
. Am 11.04.05
schrieb ***@yahoo.de (Norman Brinks)
auf /DE/ETC/SPRACHE/DEUTSCH
in 104245g397kra.1nrv4gbxujf5p$***@40tude.net
ueber Re: Ei verbibscht?
Post by Markus Machner
Post by Diedrich Ehlerding
Vielleicht "na so etwas!"?
Das fluchende Element fehlt dabei.
NB> "Ach du Sch**ße!"?

Dann muß es aber schon heißen, "Ach du liebe Scheiße".



MfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --

"Die Arbeit in weißer Haut kann sich nicht dort emanzipieren, wo sie
in schwarzer Haut gebrandmarkt wird." - Karl Marx 12.11.1866
Klaus Scholl
2005-04-12 13:53:04 UTC
Permalink
Der Ausruf "verbibscht nochemo!"
ist keineswegs vulgär, und er ist
auch nur ein sehr harmloser Fluch
und entspricht in etwa dem hochdeutschen
"Verflixt nochmal!". Bedeutung und Ursprung von
"bibschen" kenne ich nicht.

Gruß vom Klaus.
Lueko Willms
2005-04-12 17:07:00 UTC
Permalink
. Am 12.04.05
schrieb ***@sensualium.cjb.net (Klaus Scholl)
auf /DE/ETC/SPRACHE/DEUTSCH
in 425bd20e$0$27183$***@newsread4.arcor-online.net
ueber Re: Ei verbibscht?

KS> Der Ausruf "verbibscht nochemo!"
KS> entspricht in etwa dem hochdeutschen
KS> "Verflixt nochmal!".

Paßt.



mfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --

"Ohne Pressefreiheit, Vereins- und Versammlungsrecht ist keine
Arbeiterbewegung möglich" - Friedrich Engels (Februar 1865)
Loading...