Thomas Burkhard schrieb:
...
Post by Thomas BurkhardPost by Thomas HeierPost by Peter GruendlerDie Tanks waren kugelförmig
und hatten bei gleichem Materialbedarf gegenüber den zylinderförmigen
Tanks größeres Volumen.
Falls die Firma "Hase" (möglicherweise mit 2 a) gemeint ist, die machten
damit Werbung das deren Kugeltanks aus 2 Schalen bestanden, Beton und
Stahl (oder Kunststoff).
Also 2 Tanks ineinander gesetzt, ein Mehr an Sicherheit? Doch nicht
doppelter Inhalt?
WIMRE ging es bei der Werbeslogan der Firma Haase schon in erster Linie
um den größeren Inhalt. Wesentlich war aber weniger die (Kugel-)form,
diese wäre beim Einbau im Keller ja auch eher unpraktisch, sondern der
Umstand, dass es sich um Erdtanks handelte, die im Garten vergraben
wurden und damit im Keller Platz für Papis Werkbank schufen - so
jedenfalls war es bei meinen Eltern. Zum Schutze des Grundwassers
bedurften diese Erdtanks dann aber der zweiten Hülle (und irgendwelcher
Warnvorrichtungen an deren Details ich mich aber nicht mehr erinnere).
Tschüs, Jürgen