Post by Wolfgang SchwankePost by Kirsten HeidornPost by Wolfgang Schwankein einer TV-Sendung über die nordfriesischen Inseln war
mal eine im Tourismus beschäftigte Dame (Reiseführerin o.ä.) auf der
Hallig Hooge zu sehen, die ursprünglich aus der Schweiz stammte. Ihre
Sprache war sehr interessant: Sie sprach eine Art Hochdeutsch, stark
durchsetzt von einer Mischung aus schweizer und plattdeutschem Akzent.
Was ist denn ein plattdeutscher Akzent?
Hmm, wie soll ich das beschreiben, ist das nicht offensichtlich? Eine
plattdeutsch gefärbte Sprache eben.
Nennt man doch auch "missingsch".
http://www.staff.uni-marburg.de/~naeser/modkunst.htm
begin Zitat
1a) Missingsch
Eine Art (regionale) Halbmundart, wird (heute noch in Hamburg, Kiel
u.a.) meist von der Unterschicht (Hafen-, Werftarbeiter u.a.; vgl. das
Ruhrdeutsch Jürgen von MANGERs) gesprochen; Charakteristika: u.a.
falsche Kasus (Es is mich ... unmöglich, von die ... Kunß; über ihr
schnacken; ihm blätterte; den Macker drehte ...); [assimilatorische]
Verschleifungen (dascha < das ist ja; aussas < aus dem; vonnie < von der
(eig. die), annen < an dem, dassu < daß du; vgl. Assimilation in
Bunnestach); silbendehnende Tilgung eines postvokalen /r/ (wahn < waren;
ein paa; Fäänsehn, ganich, nomal, Gegenwaht, modän); verbale Erweiterung
mit 'tun' (wennu ... bekuken tust); Universal-Relativum wo (die Dame,
wo den verkaufte); Palatalisierung (jünger > schünger; jetzt > schezz;
ja > tscha); Auslassung des -t in 2. und 3.Sg.Präs.Ind. und Part.Perf.
sowie anderswo ([du] glaubs, [du] weiß, [was] heiß [aber: sacht
'sagte'], häng '[sie] hängt'; verkuk: vgl. Afrikaans beperk
'beschränkt'; meiß 'meist', Kunß 'Kunst' [analog: künßlerisch]);
'eigensprachliches' /st/ und /sp/ werden 'norddeutsch' realisiert, in
Fremdwörtern dagegen 'hyperkorrekt' als /schp/ und /scht/ (Proschpeck,
Schtaatssekretär; vgl. auch Revolutschon); s-Plural (mit Doppelmorphem:
Augens, Kwalens, Männers, Meinungens, Sachens; vgl. dazu im Hauptmann
von Köpenick den (ostpreuß.) Grenadier Kaludrigkeit: "De Augens
links!").
end