Discussion:
Wiedergutmachungsschnitzel
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Schwanke
2012-07-22 21:16:04 UTC
Permalink


Ich versteh leider nicht alles ... Sie sind vor 60 Jahren in den
Niederlanden "hängengeblieben", als der "Konflikt" zwischen der
damaligen niederländischen Regierung und der damaligen deutschen
Regierung zu Ende ging, der ja heute nicht mehr besteht. Und als
Zeichen der "ausgestreckten Hand" kochen sie am Ende ein
Wiedergutmachungsschnitzel. Soweit genial, das dazwischen versteh ich
leider nicht. Vielleicht kann uns den Rest einer der mitlesenden
Niederländer uitleggen.
--
Tank nur das gute Super rein

http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Erick T. Barkhuis
2012-07-23 06:18:57 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwanke
http://youtu.be/QsCD8Dof0yM
Vielleicht kann uns den Rest einer der mitlesenden
Niederländer uitleggen.
"Uitleggen"? :-)



Moderator: "Ihr seid also während der Besetzung nach Holland gekommen?"
Soldaten: "Ach, da geht's schon wieder los! Besetzung ...nö, es gab
einen Konflikt zwischen Regierungen, mehr nicht."

M: "Und gefällt's Euch hier in den Niederlanden?"
S: "Hm, nun ja. [Sie sitzen dort im Uniform und mit
Stahlhelm]...unschön ist wohl, wenn man mal in den Supermarkt geht. Die
gucken alle so, Kinder rufen merkwürdige Texte. Und wieso? Fährt man
nach Volendam oder Marken...da laufen doch auch alle in Trachten 'rum?"

M: "Gibt's denn irgendwelche Beispiele für Probleme, die Ihr neulich
erfahren habt?"
S: "Oh ja, zum Beispiel...Günther hier mag gerne im Garten arbeiten,
ich liebe es, zu kochen. Wir essen natürlich nicht nur regionale Kost,
sondern kochen auch gerne mal etwas Deutsches. Geht man zum
Gemüsehändler und verlangt [mit lauter Stimme] "Rausettich", ein
typisch deutsches Gewürz...hat er nicht. Komme ich ein nächstes mal
wieder, fragt er was ich haben möchte, sage ich [noch lauter,
Militärgeschrei] "Rausettig"! Aber es weigert sich wohl, sich dieses
Zeug zu besorgen. Nun, irgendwie fängt man dann zu schreien und zu
fluchen an, weil der Mensch es wohl einfach nicht kapieren kann."

M: "Ja, ärgerlich. Sonst noch?"
S: "Noch so'n Beispiel. Wir haben ein nettes altes (so 40-50 Jahre
altes) Landungsfahrzeug, mit dem wir gerne mal im Sommer eine
Bummelfahrt machen. Einfach etwas unternehmen, wie...nun ja....an den
Strand fahren, und dann ins Wasser und so. Geht man dann mit einigen
Freunden mal kurz in ein Lokal, trinkt ein Paar Bierchen, kommt wieder
und, ja, dann hielten es wohl einige für lustig allerhand Texte aufs
Fahrzeug zu malen. Denen war wohl das deutsche Kennzeichen aufgefallen.
Die schlimmsten Sachen haben die dann geschrieben. Melden wir das dann
der holländischen Polizei, werden wir nicht einmal ernst genommen.
Finden wir unschön. :-("

M: "Hm. Ja. Aber jetzt habt Ihr gemeint, Ihr wollt wohl mit einer Geste
Euer Entgegenkommen zeigen. Die Hand reichen."
S: "Ja, genau"
M: "Gut, dazu haben wir einen Teil der Bühne umgebaut. Da hinten ist
jetzt eine Küche..gehen wir da mal hin."
[Sie gehen zur Küche.... Soldaten stehen jetzt in voller Montur hinter
der Granitplatte]
M: "Ihr kocht uns jetzt etwas vor, und was denn?"
S: "Ja, als nette Geste bereiten wir jetzt undere typisch deutsche
Spezialität zu: ein echtes Wiedergutmachungsschnitzel."
[Fröhliche Schlagermusik; Soldaten hantieren ebenso fröhlich mit
Zutaten - wie viel zu viel Paniermehl - rum]



Naja... %-/
--
Erick
Carsten Thumulla
2012-07-23 06:52:06 UTC
Permalink
Am 23.07.2012 08:18, schrieb Erick T. Barkhuis:
[]
Post by Erick T. Barkhuis
Naja... %-/
Können wir sicher sein, daß das keine Engländer waren?


Carsten
--
Phobie
Loading Image...
Erick T. Barkhuis
2012-07-23 06:56:32 UTC
Permalink
Post by Carsten Thumulla
[]
Post by Erick T. Barkhuis
Naja... %-/
Können wir sicher sein, daß das keine Engländer waren?
Schwammen die Wiedergutmachungsschnitzel in Minzsoße?
--
Erick
Wolfgang Schwanke
2012-07-23 19:34:06 UTC
Permalink
Dankeschön. Ich fand das Wort "Wiedergutmachungsschnitzel" einfach
genial. Das ist auf mehreren Ebenen sehr genau die deutsche
Befindlichkeit getroffen.
Post by Erick T. Barkhuis
Post by Wolfgang Schwanke
http://youtu.be/QsCD8Dof0yM
Vielleicht kann uns den Rest einer der mitlesenden
Niederländer uitleggen.
"Uitleggen"? :-)
Das heißt doch soviel wie "deuten", oder nicht?
--
Tank nur das gute Super rein

http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Detlef Meißner
2012-07-23 19:43:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwanke
Post by Erick T. Barkhuis
"Uitleggen"? :-)
Das heißt doch soviel wie "deuten", oder nicht?
sowie auslegen, erklären.

Detlef

Loading...