Manfred Russ
2019-04-17 12:49:43 UTC
Und wieder habe ich mich einem Relativsatz zu kämpfen. Genauer: er kommt
mir falsch vor, kann aber nicht sagen, wieso.
Quelle:
Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste
S. 19, Ende 1. Absatz
Ich zitiere mal im Kontext:
---
Mitte des 17. Jahrhunderts soll im englischen Parlament ernsthaft
diskutiert worden sein, die Archive des Tower of London zu verbrennen,
»um jedes Gedächtnis an die Vergangenheit auszulöschen und die
Lebensführung ganz von Neuem zu beginnen«, wie Jorge Luis Borges eine
Stelle bei Samuel Johnson zitiert, die es mir nicht wiederzufinden gelingt.
---
Selbst ohne das 'es' scheint mir die Formulierung falsch. Bloß wieso?
mir falsch vor, kann aber nicht sagen, wieso.
Quelle:
Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste
S. 19, Ende 1. Absatz
Ich zitiere mal im Kontext:
---
Mitte des 17. Jahrhunderts soll im englischen Parlament ernsthaft
diskutiert worden sein, die Archive des Tower of London zu verbrennen,
»um jedes Gedächtnis an die Vergangenheit auszulöschen und die
Lebensführung ganz von Neuem zu beginnen«, wie Jorge Luis Borges eine
Stelle bei Samuel Johnson zitiert, die es mir nicht wiederzufinden gelingt.
---
Selbst ohne das 'es' scheint mir die Formulierung falsch. Bloß wieso?