Post by Gunhild Simonnach etwas, viel, wenig und dgl.schreibe ich
Adjektive groß: etwas Schönes, viel Nützliches,
manch Brauchbares ...
Das war so und ist nach wie vor unverändert.
"2.2 Substantivierungen
§ 57 Wörter anderer Wortarten schreibt man groß, wenn sie als Substantive
gebraucht werden (= Substantivierungen).
Substantivierte Wörter nehmen die Eigenschaften von Substantiven an (vgl.
§ 55). Man erkennt sie im Text an zumindest einem der folgenden Merkmale:
a) an einem vorausgehenden Artikel (der, die, das; ein, eine, ein), Prono-
men (dieser, jener, welcher, mein, kein, etwas, nichts, alle, einige …)
oder unbestimmten Zahlwort (ein paar, genug, viel, wenig …), die sich auf
das substantivierte Wort beziehen; ..."
(Quelle: "Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis". -
Aktualisierte Fassung des amtlichen Regelwerks entsprechend den
Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung 2016. - Mannheim 2018)
Post by Gunhild SimonHier scheinen die hiesigen Kommilitonen anderer Ansicht zu sein.
Was die Rechtschreibregeln anbetrifft, so kannst du diese jederzeit selbst
überprüfen und musst dich nicht auf andere verlassen. Auf
https://www.rechtschreibrat.com/ findest du die aktuellste Fassung (und
auch die älteren).
Post by Gunhild SimonIch beziehe mich auf mein frühes gymnasiales Rechtschreibwissen vom E nde der 60-ger Jahre,als die Rechtschreibreform unserer Tage noch in grauer Zukunft lag.)
So habe ich das seinerzeit ebenfalls gelernt und beim Nachschlagen
festgestellt, dass sich in dem Fall nichts geändert hat.
Gruß
Manfred.